Direkt zum Inhalt
Mord an schwulem Mann

Mord an schwulem Mann Polizei fasst zwei Tatverdächtige in Nordrhein-Westfalen

ms - 26.01.2023 - 08:14 Uhr
Loading audio player...

Ein Mordfall in dem 400-Seelen-Dorf Hersdorf/Eifel (Rheinland-Pfalz) schockierte vor wenigen Tagen Mitte Januar weit über die Region hinaus auch die LGBTI*-Community: Das 56-jährige Opfer soll sich mit zwei jungen Männern zu einem Sexdate verabredet haben, wurden dabei überfallen, ausgeraubt und offensichtlich totgeschlagen. Wie das Polizeipräsidium Trier jetzt mitteilte, konnten die Ermittler nun zwei Tatverdächtige im Alter von 20 und 26 Jahren festnehmen.

Sextreffen online vereinbart

Die beiden jungen Männer kommen aus Serbien und wurden von der Kriminaldirektion am Dienstagabend in Remscheid / Nordrhein-Westfalen festgenommen. „Nach den vorläufigen Erkenntnissen der bisher geführten Ermittlungen hält es die Staatsanwaltschaft für wahrscheinlich, dass das spätere Tatopfer die beiden Männer im Internet im Zusammenhang mit der Suche nach sexuellen Kontakten kennenlernte und sie am 14.01.2023 in Remscheid abholte und mit in sein von ihm allein bewohntes Haus in Hersdorf nahm. Gegen die Beschuldigten besteht der Verdacht, das sexuelle Interesse nur vorgetäuscht zu haben, um in der Wohnung des Opfers an dessen Hab und Gut zu gelangen“, so die Kriminalpolizei in einer Stellungnahme.

Einzelheiten des Mordes noch unklar

Noch sind nicht alle Einzelheiten der Tat abschließend geklärt. Zum weiteren Verlauf erklärt die Polizei: „Der 56-Jährige wurde im Badezimmer des Hauses durch massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet. Die Beschuldigten sind verdächtig, anschließend die Wohnung des Opfers nach stehlenswerten Gegenständen durchsucht und verschiedene Wertsachen, unter anderem das Mobiltelefon und das Portemonnaie des Opfers mit dessen EC-Karte entwendet zu haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen flüchteten die Beschuldigten anschließend zu Fuß vom Tatort und fuhren sodann mit einem Taxi und später mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Nordrhein-Westfalen. Auf der Flucht sollen sie an einem Geldautomaten versucht haben, mit der EC-Karte des Opfers Geld abzuheben. Dies gelang ihnen jedoch nicht.“

Haftbefehlt lautet auf Mord und Habgier

Das Amtsgericht Trier hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier inzwischen Haftbefehl gegen die beiden jungen Männer aus Serbien wegen des dringenden Tatverdachts des gemeinschaftlichen Mordes aus Habgier erlassen. Gestern wurden die Tatverdächtigen erstmals dann auch dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts vorgeführt, der den Vollzug des Haftbefehls anordnete. Nach Angaben der Polizei dauern die weiteren Ermittlungen zum konkreten Tatablauf sowie den Hintergründen der Tat noch an.

Nach Angaben des Leitenden Trierer Oberstaatsanwaltes Peter Fritzen haben die Kriminalbeamten in den vergangenen Tagen „zahlreiche Indizien zusammengetragen“. Zudem habe man Zeugenvernehmungen, Finanz- und Telekommunikationsdaten systematisch ausgewertet und sei so den beiden jungen Männern auf die Spur gekommen. Fritzen ist sich sehr sicher, die richtigen Täter erwischt zu haben: „Wir gehen davon aus, dass das die beiden sind, die eine Anwohnerin in der Nacht vor dem Haus gesehen hat.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Skandal bei Beerdigung

Pietätloses Verhalten in Italien

Ein berühmtes schwules Designerpaar starb im Juli in Italien bei einem Unfall. Bei der Beerdigung kam es nun zum Eklat, der Pastor sprach von Sünde.
Flucht in die Niederlande

LGBTIQ+-Amerikaner in Europa

Seit dem Amtsantritt wandern immer mehr LGBTIQ+-Amerikaner nach Europa aus, beliebtestes Ziel dabei sind die Niederlande.
Pride trotz Verbot

500 mutige Menschen in Rumänien

Aus fadenscheinigen Gründen wurde Ende Juli der Oradea Pride in Rumänien verboten. 500 Menschen demonstrierten trotzdem, ihnen drohen nun Geldstrafen.
Impfstoff in Großbritannien

Mittel gegen Gonorrhö-Infektion

Zuletzt erkrankten 85.000 Menschen in Großbritannien an Gonorrhö. Ein neuer Impfstoff für schwule und bisexuelle Männer soll das ab heute ändern.
Personalie in Kolumbien

Porno-Darsteller wird Minister

Christen in Kolumbien sind empört: Der frühere Adult-Darsteller und Sexarbeiter Juan Carlos Florián wurde zum Minister für Gleichstellung ernannt.
Verbot im Bundeskanzleramt

Kein Gendern in Ministerien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat im Bundeskanzleramt die Verwendung der Gender-Sprache verboten. Er warnte vor einem "Spielfeld für Ideologen“.
Viel Freude, wenig Ärger

CSD-Wochenende in Deutschland

Das CSD-Wochenende blieb weitestgehend friedlich, bei einigen kleinen CSDs kam es zu rechten Anfeindungen. Hamburg feierte 260.000 Teilnehmer!
Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.