Direkt zum Inhalt
Polen will Lehrer inhaftieren // © nito100

Mögliches Sexualkunde-Verbot Polen will Lehrer als Pädophile ins Gefängnis stecken

co - 17.04.2020 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Die polnische Regierung erwägt ein Gesetz, das Sexualkunde unter Strafe stellen würde. Das Ganze soll die „Pädophilie stoppen“: Ein solcher Unterricht zöge die Kinder nämlich zur Homosexualität heran, indem er sie damit bekannt mache. Um tatsächlichen Verkehr mit Minderjährigen geht es bei dem Gesetz nicht. Laut Reuters entstammt der Entwurf einer Petition aus dem Volk.

In polnischen Schulen ist Sexualaufklärung momentan keine Pflicht. Das Gesetz möchte hier noch weiter gehen und Sexualkunde nicht nur nicht in den Lehrplan aufnehmen, sondern gleich unter Strafe stellen: Bis zu drei Jahre Haft sollen Lehrern bei Zuwiderhandlungen drohen. Der Gesetzesentwurf erklärt: „Die Organisationen und Aktivisten, die in unserem Land am meisten auf Sexual-‚Erziehung‘ bestehen, gehören zur LGBT-Lobby.“ Im Unterricht würden die Kinder „sexualisiert“. So nutze die LGBTI*-Lobby die Sexualaufklärung, um ihre „radikale politische Agenda“ durchzudrücken, wie zum Beispiel das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. In Westeuropa seien schon einige Sexualkunde-Lehrer der Pädophilie überführt worden, so das Dokument. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Folter in der Universität

Horrortat in Bangladesch

In Bangladesch wurden sieben Studenten an einer Universität von religiösen Kommilitonen über Stunden gefoltert, weil sie mutmaßlich schwul sind.
Furcht in Kalifornien

Was geschieht bei den Wahlen 2026?

Kalifornien ist für viele LGBTIQ+-Menschen seit Trumps Amtsantritt der letzte Zufluchtsort in den USA geworden. Das könnte sich 2026 ändern...
Rollback in Brasilien

Ablehnung gegenüber der Homo-Ehe

Paukenschlag in Brasilien: Nur noch 36 Prozent der Einwohner befürworten die Homo-Ehe. Eine radikale Kehrtwende binnen kürzester Zeit.
Gedenkzebrastreifen in Florida

Regierung lässt Symbol übermalen

Die US-Community ist wütend: In Orlando wurde der Zebra-Gedenkstreifen zum Andenken an die 49 Opfer des Pulse-Attentats übermalt.
Keine Bewährung für Menendez

Erik Menendez bleibt in Haft

Die Menendez-Brüder sind spätestens seit det Netflixserie weltbekannt. Aktuell kämpfen sie um eine Haftentlassung, in einem Fall scheiterte das nun.
Abschiebung in die Türkei

LeTRa übt scharfe Kritik

Letzte Woche wurde eine lesbische Türkin in ihre Heimat abgeschoben, obwohl ihr dort massiv Gewalt droht. LeTRa München übt Kritik an dem Verfahren.
Aufruhr in Florida

Neue Buchverbote im Sunshine State

In Florida wurden weitere LGBTIQ+-Bücher jetzt auf den Index gesetzt. Lehrern, die sich wehren, wird mit Massenentlassungen gedroht.
Lediglich 22 % Zustimmung

Gendern ist bei Gen Z unpopulär

Die deutsche Mehrheit lehnt Gendern bis heute ab. Die neusten Daten zeigen: Auch die junge, queeraffine Gen-Z kann größtenteils damit nichts anfangen.
Miese Betrugsmasche

LGBTIQ+-Aktivisten wurden abgezockt

Mieser Betrug: Kriminelle luden LGBTIQ+-Aktivisten zu Konferenzen nach Kanada ein und verlangten vorab Gebühren – doch die Events gab es gar nicht.