Direkt zum Inhalt
Berliner Social-Media-Star Leon Content angegriffen

Mit der Faust ins Auge Berliner Social-Media-Star Leon Content angegriffen

co - 20.04.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Leon Content ist 20, wohnt in Berlin und ist offen schwul. Jetzt berichtete er seinen Instagram- und TikTok-Fans sichtlich aufgewühlt von einem schwulenfeindlichen Angriff.

Das geschah

Am besagten Tag war Content mit einigen befreundeten Personen auf einer Kirmes. Dort wurde die Gruppe von einem Zusammenschluss aus bis zu neun Personen ausgelacht und LGBI*-feindlich beleidigt. Die Freundesgruppe wollte wenig später die Kirmes verlassen und rief ein Taxi. Die andere Gruppe folgte ihnen jedoch und wurde diesmal auch gewalttätig: Als die Gruppe um Leon versuchte, in das Taxi einzusteigen, wurde sie bespuckt. Einer Freundin versuchte man, an den Hintern zu fassen. Content selbst wurde mehrfach schwulenfeindlich beleidigt. Dann trat jemand Content, der als letzter einstieg, von hinten auf den Fuß. „Ich habe mich dann aus Reflex mit meinem Kopf umgedreht, weil ich mich erschrocken habe und dann hat er mir mit seiner Faust ins Auge geschlagen.“

Ein Appell

„Dass man das einer Person antut, nur weil man sie kennt oder ihre Sexualität nicht unterstützt“, kann Content nicht nachvollziehen. Er bittet alle, die ihm zuhören: „Wenn ihr eine Person nicht leiden könnt, dann lasst sie doch einfach in Ruhe. Was schenkt ihr der Person so viel Aufmerksamkeit und warum muss man anderen Leuten Gewalt antun?“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.