Direkt zum Inhalt
McDonald’s verärgert Kundin // © ermingut

McDonald’s verärgert Kundin Ein Buch im Happy Meal beschert dem Unternehmen eine Beschwerde

tr - 14.07.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Eine McDonald’s Kundin hatte für ihr Kind ein Happy Meal bestellt und sich als Spielzeug für ein Buch entschieden. Doch der Inhalt machte sie sehr wütend. Sie postete ihren Ärger auf Facebook, aber mit den folgenden Reaktionen hatte sie offenbar nicht gerechnet.

Raffi und sein pinkes Tutu

Doch von vorne: Es handelt sich um das Buch „Raffi und sein pinkes Tutu“. Darin geht es um einen Jungen, der eine Leidenschaft für Fußball hat, aber eben auch Puppen und sein pinkes Tutu mag. In der Geschichte trägt er es erstmals in der Schule. Die Reaktionen darauf sind nicht schön, doch bald merken die anderen Kinder, dass es nicht schlimm ist, anders zu sein. In dem Buch dreht es sich um Akzeptanz und Toleranz, welches auch das Unternehmen vertritt, schreibt Der Westen.

Die unbelehrbare Kundin

Die Kundin begann bei Social Media mit dem typischen Satz: „Ich habe nichts gegen Homosexuelle, aber …“ Egal, was nun kommt, es zeigt, dass sie doch etwas gegen Schwule und Lesben hat. Sie beschwerte sich darüber, dass gleichgeschlechtliche Liebe den Kindern unterschwellig als „normal“ vermittelt wird und fordert McDonald’s sogar auf, sich Gedanken über die Spielzeuge im Happy Meal zu machen. Die Antworten strotzten vor Verständnislosigkeit. Ein User meinte, dass er selten etwas „so Dämliches“ gelesen habe. Man versuchte der Kundin nahezubringen, dass Homosexualität tatsächlich normal ist, doch sie zeigt sich beratungsresistent.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Missbrauchsskandal in den USA

Homophober Republikaner verhaftet

Der US-Republikaner RJ May hetzte stetig zum „Schutz der Kinder“ gegen LGBTIQ+. Nun steht er wegen der Verbreitung von Kinderpornografie vor Gericht.
Dunkle Wolken über der Kirche

Streit über homosexuelle Segnungen

Schwarze Wolken über der katholischen Kirche: Die Hälfte der deutschen Bistümer sehen Segnungen von Homosexuellen kritisch oder lehnen sie direkt ab.
Eklat um Barbie-Film

Absage nach Gewaltdrohungen

In Frankreich wurde eine Open-Air-Vorführung von "Barbie" gecancelt, nachdem Jugendliche mit Gewalt drohten. Der Film "befürworte Homosexualität".
Gefängnis dank Facebook-Profil

Drei Männer in Indonesien in Haft

Drei schwule Männer in Indonesien sollen ein Facebook-Profil für LGBTIQ+-Menschen online gestellt haben – dafür drohen ihnen jetzt 12 Jahre Haft.
Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.