Direkt zum Inhalt
Männliche Topmodels!

Männliche Topmodels! „Germany´s Next Topmodel“ mit heißen Kerlen!

ms - 13.07.2023 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Man kann Heidi Klum lieben oder hassen, doch eines muss man ihr lassen – wie eine richtig gute Show inklusive viel Medienrummel funktioniert, weiß sie! In einem Videoclip auf Instagram kündigte die 50-Jährige jetzt an, dass bei der diesjährigen Ausgabe von „Germany's Next Topmodel“ erstmals auch Männer gecastet werden und in die Show kommen sollen. Die Chance für ihre schwulen Fans?

Heidi Klum will mehr Männer!

Mit dem Faktor Homosexualität spielt die millionenschwere Unternehmerin auch gleich in ihrem Videoclip auf Instagram. Man sieht sie in einem Flugzeug, wie sie kurz entschlossen einen sexy Flugbegleiter anspricht, ihn auf ihre Castingshow hinweist und sagt: „Ich mache dieses Mal zum allerersten Mal...“ – der Flugbegleiter indes lässt sie gar nicht erst ausreden und ruft begeistert „Männer?“. Klum stimmt zu und ergänzt: „Und ich würde Sie gerne casten“. Die Antwort des Herren: „Warum nicht? Ich find's super!“

Zickenkrieg mit schwulen Jungs?

Die Showmacher erklärten anschließend, dass es in dieser Staffel einen Mixed-Wettbewerb geben wird, sprich, männliche und weibliche Models treten also gemeinsam an. Wie das dann in der Casting-Villa ablaufen wird, bleibt abzuwarten, aber auch schwule Jungs beherrschen einen guten Zickenkrieg. Die ersten Bewerbungen von bekannten männlichen Influencern soll es auch bereits geben – man habe, da sind sich alle sicher, einen Nerv getroffen. Kritik brandete indes aber auch bereits auf, denn manche wünschten sich lieber zwei geschlechtsgetrennte Castingshows und keine Mixed-Staffel.

Eine Vorliebe für Penisse

So oder so, in diesem Jahr gibt es Männer satt bei Heidi! Und dass die Klum keine Kostverächterin ist, ist indes seit längerem bekannt. Immer wieder schwärmt sie auch über pikante Details – bei ihrem früheren Partner, dem Sänger Seal, sprach sie voll des Lobes von seinem großen „Paket“, das in engen Radlerhosen besonders gut zur Geltung komme. Jahre später kam sie auch bei dem Gedanken an Tom Kaulitz’ Penis ins Schwärmen und erklärte gegenüber Ellen DeGeneres, dass die „Wiener“ ihres Mannes ihr Lieblingskörperteil an ihm sei.  

Heiße Männer in Unterwäsche

Ob die Ausprägung der männlichen Geschlechtsteile auch einen maßgeblichen Einfluss beim Casting für „Germany's Next Topmodel 2023“ haben wird, ist zwar nicht bekannt, aber wir können uns sicher sein, dass die Klum „spannende“ Shootings finden wird, in denen die Jungs in engen Speedos oder Unterwäsche zu sehen sein werden. Und Heidi sowie wir als Zuschauer können uns dann über viele interessante „Pakete“ freuen.

Das Bewerbungsverfahren läuft noch bis Anfang September, schwule Männer haben also noch die Chance, sich zu bewerben – auch wenn die Show selbst in den letzten Jahren immer mehr in die Kritik geraten ist, weil das Redaktionsteam im Background ohne Rücksicht auf Verluste die Teilnehmerinnen so präsentiert, wie es ins skandalgewünschte Setting passt.

Aber vielleicht ist für einige schwule Jungs das Angebot trotzdem besonders reizvoll und sei es nur, um einmal ganz intim mit Heidi über Penisgrößen zu philosophieren – noch dazu, wo die Klum sozusagen einen direkten heißen Draht zu Bill Kaulitz hat, der zumindest bisexuell ist und bereits schwule Beziehungen hatte. Ob Heidi dann auch über Bills Wiener etwas sagen kann? Es könnte also in diesem Jahr tatsächlich eine spannende Castingshow werden. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.