Direkt zum Inhalt
Lob für Russlands Anti-LGTBI*-Politik // © Gage Skidmore/Wikipedia

Lob für Russlands Anti-LGTBI*-Politik Oliver Stone im Interview mit Putin

co - 22.07.2019 - 14:42 Uhr
Loading audio player...

Schon länger steht Regisseur Oliver Stone („Snowden“) wegen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und seiner Nähe zu Putins Regime in der Kritik. In einem Interview mit Russlands Staatschef sprach Stone sich gegen die weite Akzeptanz von LGBTI* in den USA aus und bezeichnete das russische Anti-Propaganda-Gesetz als „vernünftig“. Das geht aus dem offiziellen Protokoll des Interviews hervor, das der Kreml am vergangenen Freitag veröffentlichte.

Stone sei schockiert vom Verhalten und der Denkweise der jüngeren Generation, die so vieles als selbstverständlich ansehe. Es schiene ihm, als vergesse man bei dem ganzen Streit über Gender und Identität in den Medien das Wesentliche. Eine solche Kultur sei nicht gesund. Vielmehr lobe er sich Russlands Ansatz, Homosexualität nicht zu propagieren. Putin entgegnete, sein Gesetz gegen LGBTI*-Propaganda diene nur dem Schutz der Jugend, die ungehindert von nicht-traditionellen Bildern aufwachsen und sich im Erwachsenenalter frei entscheiden könne.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.