LGBTIQ+ bei Air Canada Die kanadische Fluggesellschaft feiert den Pride Monat mit einer komplett queeren Crew
Zur Feier des Pride Monats startete gestern der erste Flug von Air Canada mit einer Crew ausschließlich mit LGBTIQ+-Mitgliedern. Skeptiker mögen jetzt die Stirn runzeln, denn generell sind männliche Stewards nicht gerade für ihre Heterosexualität bekannt, doch nun wurde es erstmals offiziell: Die größte kanadische Fluggesellschaft feiert ihr „2SLGBTQIA+-Personal“ – „2S“ steht dabei für „Two-Spirit“ und soll nordamerikanische Ureinwohner mit einschließen, die in ihren Gemeinschaften die traditionelle soziale Rolle des dritten Geschlechts einnehmen, so Air Canada.
Premiere für LGBTIQ+ in Kanada
In den sozialen Medien wird die Fluggesellschaft für ihr Engagement seit gestern gefeiert. Air Canada selbst erklärte: „Unser erster reiner SLGBTQIA+-Flug war eine herzliche Feier, die unser unermüdliches Engagement für Inklusivität und Gleichberechtigung in der Luft und am Boden widerspiegelt.“ Und Flugkapitän Maciej ergänzte: „Es war ein Wechselbad der Gefühle, hierher zu kommen und sich für diesen Flug bereitzumachen. Wir veranstalten die allererste 2SLGBTQIA+ Veranstaltung in Kanada. Ich identifiziere mich mit der Progress Pride-Flagge. Da ist etwas drin, das auch mich repräsentiert. Ich freue mich also ein bisschen, dass ich heute die Gelegenheit habe, diesen Flug zu machen.“
Glückliche Flugbegleiter
Auch die bereits erwähnten Stewards zeigten sich begeistert. Flugbegleiter Jean-Francois erwähnte so: „Wir erleben heute einen historischen Moment. Ich denke, es war eine großartige Initiative für die ganze Gemeinschaft. Es war schon etwas aufregend, auf diesem Flug zu sein.“ Und Kollege René Jr. sagte: „Ich bin auch hier, um meine Tochter zu unterstützen. Eines meiner vier Kinder ist ebenso Teil der Community. Als ich sah, dass es eine Möglichkeit gab, sie noch mehr zu unterstützen, habe ich mich sofort angemeldet.“
Juan, der erste Offizier des Air Canada-Fluges, fügte abschließend hinzu: „Das ist wirklich ein ganz besonderer Moment. Es hat mit Sichtbarkeit zu tun, mit der Möglichkeit, allen zu sagen, dass wir uns wirklich willkommen und akzeptiert fühlen, so wie wir sind.“ Kanada gilt bis heute als eines der LGBTIQ+-freundlichen Länder der Welt. Bereits seit 1967 ist Homosexualität im Land legal, seit Juli 2005 gibt es die Ehe für alle. Im letzten Jahr allerdings sanken erstmals die Akzeptanzwerte innerhalb der Gesellschaft gegenüber der Community.