Direkt zum Inhalt
Community ist wütend und fordert Gerechtigkeit

LGBTI*-Demo in Madrid Community ist wütend und fordert Gerechtigkeit

co - 16.09.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Am Wochenende demonstrierten Hunderte Menschen laut und bunt gegen LGBTI*-Hass in Spanien. Den Aufruf dazu startete das Colectivo LGBT+ (COGAM).

Erfundener Angriff

Letzte Woche erfand ein junger Mann einen Angriff gegen sich selbst, bei dem ihm ein schwulenfeindliches Schimpfwort in die Pobacke geritzt worden sei (SCHWULISSIMO berichtete). Laut der Bild stellte sich später heraus: Um seinen Liebhaber nicht zu verlieren, hatte sich der junge Mann das Wort einvernehmlich von einem Freund einritzen lassen.

Tatsächliche Lage in Spanien

Ungeachtet dessen sind Hassverbrechen auf queere Personen in Spanien tatsächlich ein großes Problem: „Wir sind hier, um gegen die konstanten homophoben Angriffe und Aggressionen zu demonstrieren, die Wochenende für Wochenende passieren“, so Demo-Teilnehmer Gabriel Escribano laut EuroNews. „Wir glauben, dass wir sagen müssen: Genug ist genug, das wird immer schlimmer.“ Spanien war das dritte Land, das die Ehe für alle einführte. Lange galt es als besonders LGBTI*-freundliches Reiseland. Doch seit 2014 gibt es jedes Jahr 9 Prozent mehr Hassverbrechen, die noch dazu immer brutaler werden. „Sie töten uns“, rief ein Sprechchor – eine traurige Erinnerung an den 24-jährigen Samuel Luiz, der im Juli von einem Duzend Personen derart verprügelt wurde, dass er seinen Verletzungen erlag (SCHWULISSIMO berichtete). Sein Name war auf der Demo allgegenwärtig.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Zwei junge Männer attackiert

Passanten schützten Opfer

Homophober Angriff in Neuruppin. Zwei Männer nach Stadtfest beleidigt und attackiert, couragierte Passanten greifen ein.
Prozess gegen Drogen-Pfarrer

Crystal Meth-Labor in Pfarrei

In Österreich steht bald ein schwuler Ex-Pfarrer vor Gericht, weil er in der Pfarrei ein Crystal Meth-Labor betrieben hat. Nun äußerte er sich dazu.
Protest gegen Fast-Food-Kette

US-Firma förderte homophobe Vereine

Eine neue Kampagne will die Expansion der US-Fast-Food-Kette Chick-fil-A in Großbritannien verhindern, da diese Anti-LGBTIQ+-Verbände unterstützte.
Olympische Spiele in den USA

Trump attackiert queere Community

US-Präsident Trump bekräftigte, dass bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles keine queeren Athleten im Frauensport antreten werden.
Großaufgebot der Polizei

Sicherheitslage beim CSD Bautzen

2024 machte der Neonazi-Aufmarsch beim CSD im sächsischen Bautzen landesweit Schlagzeilen. Das soll sich am Sonntag nicht wiederholen, so die Polizei.
Reaktionen nach FDP-Verbot

CDU und FDP gemeinsam beim Pride

Die CSD-Veranstalter in Bremen haben die FDP vom Pride Ende August ausgeschlossen. Jetzt bietet die CDU den Liberalen eine Zusammenarbeit beim CSD an.
Prozessauftakt in der Türkei

Pride-Teilnehmer vor Gericht

In der Türkei stehen heute 53 LGBTIQ+-Menschen vor Gericht, weil sie bei der verbotenen Istanbul Pride teilgenommen haben.
Premiere in Italien

Der erste queere Weinberg

In Italien wird der erste queere Weinberg gefeiert, ein Projekt von Frauen und LGBTIQ+-Menschen. Mancher Winzer blickt noch immer abschätzig darauf.
Alarmierender FBI-Bericht

Hasskriminalität gegen LGBTIQ+

Die Hassgewalt gegen die Community in den USA nimmt nicht ab, so der neuste FBI-Bericht. Queere Vereine sprechen von einer „nationalen Notlage“.