Direkt zum Inhalt
Masken in Regenbogen-Farben gegen Homophobie

LGBTI*-Aktion in Polen Masken in Regenbogen-Farben gegen Homophobie

co - 20.04.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Auch in Polen ist die Schutzausrüstung knapp. Jakub und Dawid, Polens wohl bekanntestes Schwulenpaar, nähten und verschenkten Hunderte von Regenbogen-Masken an Passanten. Damit kämpfen sie nicht nur gegen Corona, sondern auch gegen die steigende Homophobie in ihrer Heimat. „Viele Polen nennen uns [Homosexuelle] die Pest“, so Jakub. „Wir dachten, wenn wir Menschen helfen, die echte Pest zu überwinden, könnten sie ihre Meinung ändern.“ Dass der Gedanke ein wenig naiv ist, wissen sie selbst. Aber wenn es etwas Gutes bewirken kann, warum sollte man nicht einfach versuchen?

Von einer ihrer Großmütter liehen sich die beiden laut Mannschaft eine Nähmaschine und begannen mit der Arbeit. Ein befreundeter Schneider unterstützte die Idee, sodass das Paar schließlich mit 300 farbenfrohen Masken auf die Straßen von Danzig, Gdynia und Sopot ging. Wegen der zahlreichen LGBTI*-freien Zonen im Land hatten die beiden ein bisschen Angst vor ihrer Aktion. Zu Unrecht: Die Menschen zeigten sich im Gegenteil gerührt von der Idee.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.