Direkt zum Inhalt
Olympia-Teilnehmer Jack Woolley in Dublin angegriffen

Krankenhausreif geprügelt Olympia-Teilnehmer Jack Woolley in Dublin angegriffen

co - 17.08.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Der bisexuelle Taekwondo-Kämpfer Jack Woolley (22) war der erste Ire, der bei den Olympischen Spielen antrat. In Dublin wurde er Freitagnacht so stark verprügelt, dass sogar ein plastischer Chirurg hinzugezogen werden musste. Der Täter? Ein völlig fremder Mann, der „aus heiterem Himmel“ auf ihn losging.

Am Freitag was Woolley mit zwei Freunden in Dublin auswärts essen. Auf dem Rückweg stießen sie an der Uferpromenade auf eine Gruppe aus zwölf jungen Erwachsenen, laut Woolley „irgendwelche Junkies“, die Menschen an der Promenade angriffen. „Leider wurde auch ich Opfer dieser willkürlichen Angriffe“, so Woolley. „Ich wollte einfach nur vorbeilaufen, als mir ein Mitglied dieser Gruppe ins Gesicht schlug.“

Nach mehrmaligen Schlägen hätte der Angreifer sich entschuldigt – Woolley sei „der Falsche“. „Dann rannten sie weiter die Straße hinunter und verprügelten noch weitere Leute.“ Er habe noch Glück gehabt, findet Woolley – um andere angegriffene Personen stünde es schlimmer. Dennoch findet er, man solle „keine Angst“ haben, rauszugehen. „Aber seid vorsichtig und achtet immer auf das, was in eurer Umgebung vorgeht“, fügte er hinzu.

Um etwa 0:40 Uhr wurde die Polizei zum Tatort gerufen. In der Tageszeitung Irish Independent hieß es laut der Bild, dass es bislang keine Festnahmen gibt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.