Direkt zum Inhalt
Redevorbot für den ehemaligern Mr Gay World 2021

Keine Kritik erwünscht Redevorbot für den ehemaligern Mr Gay World 2021

co - 18.08.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Im Oktober wurde der 31-jährige Südafrikaner Louw Breytenbach zum Mr. Gay World 2021. Doch schon im Dezember dankte er ab: Dabei ging es vor allem darum, dass er vertraglich daran gebunden wäre, die Organisation für jegliche öffentliche Auftritte als Agentur einzusetzen – nicht nur diese in seiner Funktion als Mr. Gay (SCHWULISSIMO berichtete). Er war enttäuscht, weil er den Titel nutzen wollte, um Aktivismus zu betreiben.

Zum Schweigen gebracht

Die Organisation behauptete Anfang Dezember, dass Breytenbachs Aussagen bloß „verleumderischen Behauptungen“ seien. Anscheinend versuchte sie auch, Breytenbachs Publizisten Gavin Prins dazu zu zwingen, eine Pressemitteilung zurückzunehmen, die er zu diesem Thema an seine Medienkontakte geschickt hatte. Die Organisation klagte schließlich. Letzte Woche wurde Breytenbach laut The Citizen eine Nachrichtensperre auferlegt, die ihn und seinen Mitarbeitenden verbietet, ein bestimmtes rechtliches Thema öffentlich zu erörtern.

Er gibt nicht auf

Seither engagierte Breytenbach Rechtsanwalt Quintin Steyn. Dieser bestätigte, dass seine Klienten das Urteil anfechten wollen: „Ich habe diesen Fall übernommen, weil ich an die Förderung der LGBTI*-Community und ihr Wachstum glaube. Wenn Politik in die Förderung der Gemeinschaft eingebracht wird, ist das nicht sehr gesund. Es ist wichtig für die jüngere Generation, eine Kultur der Akzeptanz zu fördern“. Steyn habe eine Zeugenaussage, die die Breytenbachs Behauptungen untermauert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.