Direkt zum Inhalt
Kastration von Homosexuellen

Kastration von Homosexuellen Hass und Angriffe auf Schwule in Afrika nehmen zu

ms - 20.03.2023 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Homosexuelle Menschen sollten kastriert werden – mit dieser Forderung meldete sich jetzt der Frauenflügel der regierenden Partei Chama Cha Mapinduzi in Tansania zu Wort. Bis heute ist Homosexualität unter Männern in dem ostafrikanischen Land illegal, schwule Handlungen werden mit bis zu 14 Jahren Haft verurteilt. Der Geschlechtsverkehr zwischen zwei Frauen ist indes straffrei.

Schuldig durch Homosexualität

Mary Chatanda, die Vorsitzende der tansanischen Regierungspartei, erklärte am vergangenen Sonntag während den Feierlichkeiten zum zweijährigen Regierungsjubiläum von Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan: „Wir fordern die Regierung auf, Straftaten im Zusammenhang mit gleichgeschlechtlichen Aktivitäten hart zu bestrafen. Diese Menschen sollten kastriert werden, wenn sie für schuldig befunden werden.“ Die Schuldigkeit indes ergibt sich bereits aus der reinen Tatsache, schwul zu sein. Präsidentin Hassan selbst kommentierte die Aussagen nicht.

Schwule Männer, ein Krebsgeschwür

In Tansania hat sich in den vergangenen Jahren die negative Einstellung gegenüber Schwulen immer weiter verschärft – zuletzt war sogar Gleitgel verboten worden, um männliche Homosexualität zu eliminieren. Das ostafrikanische Land reiht sich dabei in eine Liste anderer Regionen Afrikas ein, die in den letzten Jahren immer wieder gezielt Gesetze gegen Schwule erlassen oder dramatisch verschärft haben. Kenias Präsident William Ruto erklärte erst vor wenigen Tagen, Homosexualität habe keinen Platz im Land.

Derweil diskutiert das Parlament in Uganda momentan eine Radikalisierung des Anti-Schwulengesetzes mit noch drakonischeren Gefängnisstrafen. Abgeordnete der Regierung bezeichneten männliche Homosexualität als „Krebsgeschwür“ sowie als „menschliches Unrecht“, welches Familien, Kinder und den „Fortbestand der Menschheit“ bedrohen würde. Zu eigen ist den Ländern, dass sie ihren strikt homophoben Kurs auch dann unbeirrt weiterverfolgen, selbst wenn westliche Länder wie zuletzt Schweden oder die Niederlande aufgrund dessen ihre finanziellen Entwicklungshilfen einstellen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.