Direkt zum Inhalt
Flagge zeigen gegen Homophobie

Internationaler Aktionstag Flagge zeigen gegen Homophobie

co - 15.05.2020 - 17:00 Uhr
Loading audio player...

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Bi-Phobie setzen zahlreiche Social-Media-Nutzer in Deutschland und in der ganzen Welt unter dem Hashtag #IDAHOBIT ein Zeichen für Toleranz und Vielseitigkeit. Der 17. Mai ist der Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation 1990 Homosexualität aus dem Katalog der Krankheiten strich.

Viele Aktionstage, Ausstellungen und Treffen können dieses Jahr wegen Corona natürlich nicht planmäßig stattfinden. Doch auch das Virus kann Menschen nicht davon abhalten, am IDAHOBIT für ein solidarisches Miteinander zu kämpfen. So weht die Regenbogenflagge an diesem Wochenende beispielsweise von zahlreichen Rathäusern wie dem in Nürnberg oder in Herne. Auch Fußball-Vereine wie Borussia Dortmund und deren Fans zeigen sich solidarisch. Das queere Jugendzentrum LA ViE in Karlsruhe rief dazu auf, möglichst viele Regenbögen gut sichtbar in Fenstern und auf Balkonen zu anzubringen, um queeren Menschen so zu zeigen: Du bist nicht alleine! Auch Fotos und Videos von Kreidezeichnungen auf dem Asphalt oder Regenbogen-Blumenbeeten sind dem Verein willkommen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Skandal bei Beerdigung

Pietätloses Verhalten in Italien

Ein berühmtes schwules Designerpaar starb im Juli in Italien bei einem Unfall. Bei der Beerdigung kam es nun zum Eklat, der Pastor sprach von Sünde.
Flucht in die Niederlande

LGBTIQ+-Amerikaner in Europa

Seit dem Amtsantritt wandern immer mehr LGBTIQ+-Amerikaner nach Europa aus, beliebtestes Ziel dabei sind die Niederlande.
Pride trotz Verbot

500 mutige Menschen in Rumänien

Aus fadenscheinigen Gründen wurde Ende Juli der Oradea Pride in Rumänien verboten. 500 Menschen demonstrierten trotzdem, ihnen drohen nun Geldstrafen.
Impfstoff in Großbritannien

Mittel gegen Gonorrhö-Infektion

Zuletzt erkrankten 85.000 Menschen in Großbritannien an Gonorrhö. Ein neuer Impfstoff für schwule und bisexuelle Männer soll das ab heute ändern.
Personalie in Kolumbien

Porno-Darsteller wird Minister

Christen in Kolumbien sind empört: Der frühere Adult-Darsteller und Sexarbeiter Juan Carlos Florián wurde zum Minister für Gleichstellung ernannt.
Verbot im Bundeskanzleramt

Kein Gendern in Ministerien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat im Bundeskanzleramt die Verwendung der Gender-Sprache verboten. Er warnte vor einem "Spielfeld für Ideologen“.
Viel Freude, wenig Ärger

CSD-Wochenende in Deutschland

Das CSD-Wochenende blieb weitestgehend friedlich, bei einigen kleinen CSDs kam es zu rechten Anfeindungen. Hamburg feierte 260.000 Teilnehmer!
Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.