Direkt zum Inhalt
PrEP jetzt auch in China zugelassen

Im Kampf gegen HIV PrEP jetzt auch in China zugelassen

co - 25.08.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Schon seit vielen Jahren arbeiten LGBTI*-Aktivisten für die Zulassung des präventiven Medikaments Truvada in China. Nachdem im letzten Jahr 44 Prozent der HIV-Neuinfektionen in der Asien-Pazifik-Region auf homo- und bisexuelle Männer fielen, reagierte nun auch China und ließ das Medikament endlich zu.

Vor der Zulassung startete das Land einen Pilotversuch in insgesamt sechs chinesischen Städten, in denen PrEP versuchsweise abgegeben wurde. Derzeit arbeitet man an einer Strategie, um das Medikament im ganzen Land verfügbar und zugänglich zu machen. Vor allem soll es dabei auch um den Preis gehen, damit es für die Zielgruppen erschwinglich wird und so die Infektionsrate nachhaltig gesenkt werden kann.

UNAIDS begrüßte die Entscheidung: Mit der Zulassung von PrEP werde eine wichtige Lücke bei der HIV-Prävention geschlossen. Damit erwartet man, dass nun auch in China die HIV-Infektionszahlen zurückgehen werden. Wichtig sei, dass jeder Zugang zu dem Medikament habe und dieser nicht etwa durch Diskriminierung und Vorurteile verhindert werde.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.