Direkt zum Inhalt
Würzburger Pfarrer hielten LGBTI*-feindliche Predigten

Hass zu Weihnachten Würzburger Pfarrer hielten LGBTI*-feindliche Predigten

co - 10.01.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am zweiten Weihnachtstag war gleichzeitig das katholische „Fest der Heiligen Familie“. Zu diesem Anlass sprachen zwei Predigten im Raum Bergtheim-Fährbrück über Ehe und Familie – und wetterten dabei gegen gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Einige Zuhörer:innen hatten die Gottesdienste entsetzt verlassen.

Nicht so gemeint

Der Hausener Pfarrgemeinderat berief laut der Main-Post sofort ein Krisengespräch mit Pfarrer Helmut Rügamer ein, um die Predigten aufzuarbeiten, denn: „Das passt nicht in unser Bild von einem liebenden Gott.“ Anscheinend hat keiner der beiden Pastoren jemanden verletzen wollen. Father Dunstan Asiimwe, der homosexuelle Menschen und kinderlose Frauen in der besagten Predigt als „Bedrohung“ für die Ehe erwähnte, habe schon in vielen anderen Gottesdiensten gepredigt, dass Liebe eine gute Sache sei – auch zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren. Das habe auch Pfarrer Rügamer am Ende seiner Predigt betont. Die beiden Geistlichen wollen sich nun öffentlich entschuldigen und bieten außerdem persönliche Aussprachen an.

Haltung des Bischofs

Bischof Franz Jung hatte laut der Main-Post vor den Feiertagen über gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesagt, dass viele Menschen heute die kirchliche Sexualmoral für überholt hielten. Man müsse sich dem in einem ehrlichen Gespräch stellen und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen. Er plädierte für eine neue Form des Miteinanders, die sowohl der Kirche diene als auch den Menschen, in in ihr Trost und Segen suchen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.
Anschlagspläne auf CSD?

Polizei ermittelt in Göttingen

Drei Menschen wurden bei einer Böller-Explosion am Tag des CSD Göttingen, Niedersachsen, am letzten Wochenende verletzt. Der Staatsschutz ermittelt.
Trump attackiert LGBTIQ+

Im Visier: Gesundheit und Kultur

Neue Attacken gegen LGBTIQ+ in den USA: Kein Geld mehr für queere Gesundheitsversorgung und Kontrolle der Museen in puncto "Wokeness".
Krise bei der Psyche

Queere Jugend am Limit

Alarm bei der queeren Jugend: Nur noch knapp 5 Prozent beschreiben ihr psychisches Wohlbefinden als gut; fast 38 Prozent lebt im Krisenmodus.
Die Frage aller Fragen

Hochzeitswünsche in der Community

Ja-Wort trotz Angriffe auf die Homo-Ehe: Rund 60 Prozent der LGBTIQ+-Amerikaner wünschen sich eine Hochzeit, nur 12 Prozent schließen das aus.
Appell von Hillary Clinton

Verbot der Homo-Ehe in den USA

Hillary Clinton appellierte an die Community: Wer kann, solle schnellstmöglich heiraten. Die Demokratin befürchtet das Ende der Homo-Ehe in den USA.