Direkt zum Inhalt
Große Freude bei Jodie Foster
Rubrik

Große Freude bei Jodie Foster Erster Emmy für die 61-jährige US-Schauspielerin

ms - 16.09.2024 - 10:45 Uhr

Große Freude bei Jodie Foster – die lesbische Schauspielerin gewann am Wochenende für ihre herausragende Leistung in der vierten Staffel der Anthologie-Serie „True Detective“ als beste Hauptdarstellerin einen Emmy Award. 

Dank an ihre Ehefrau

Die 61-Jährige freute sich sichtbar über ihre Auszeichnung, begleitet von großem Applaus aus dem Publikum. Für Foster ist es nach zwei Oscars für „Das Schweigen der Lämmer“ und „Angeklagt“ sowie vier Golden Globes und vier Emmy-Nominierung der erste gewonnene Emmy ihrer Karriere. Nach der Preisübergabe bedankte sie sich für die „Liebe meines Lebens“, ihre Frau Alexandra Hedison. „Das ist ein unfassbar emotionaler Moment für mich“, betonte sie außerdem und bedankte sich überdies bei der ganzen Filmcrew. Zuletzt hatte sich Foster in diesem Frühjahr mit ihren Hand- und Fußabdrücken vor dem berühmten Chinese Theater in Zement verewigen durften.

Emmy für schwulen Serienkiller

Der große Gewinner des Abends ist dabei die Neuverfilmung „Shogun“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von James Clavell aus dem Jahr 1975 und bereits mehrfach verfilmt. Die Neuauflage als Mini-Serie gewann 18 Preise, darunter jenen als beste Dramaserie, und stellte damit eine neuen Emmy-Rekord auf. 

Weitere große Gewinner sind die Serien „The Bear“ und „Baby Reindeer“. Für die herausragende Regie wurde außerdem die Netflix-Serie „Ripley“ über einen schwulen Serienkiller ausgezeichnet, dargestellt von Andrew Scott. Mit den Emmys werden in den USA die besten Fernsehproduktionen, Serien und Shows aus TV und Streaming ausgezeichnet.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Dildo-Verbot in Texas

Neue Gesetze in Planung

Der US-Bundesstaat Texas will per Gesetz den Kauf von Dildos weiter stark reduzieren oder stellenweise ganz untersagen.
Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.