Direkt zum Inhalt
Grund zum Anstoßen - Grimme Preis Sieger

Grimme Preis ist schwul Prince Charming wird ausgezeichnet

km - 03.03.2020 - 12:30 Uhr
Loading audio player...

Im Januar wurde die Nominierung der ersten schwulen Dating-Show für den Grimme Preis verkündet (SCHWULISSIMO berichtet). Die Jury hat nun Prince Charming zum Sieger gekürt.

Das überaus erfolgreiche Format von TVNOW startete letztes Jahr voll durch und glänzte mit starken Quoten. So sehr, dass es ab dem 20. April auch auf VOX im Free-TV zu sehen sein wird.
Auch eine 2. Staffel wurde bereits bestätigt und die Bewerbungen laufen auf Hochtouren.

Der Grimme Preis setzt nochmal allem die Krone auf.

„'Prince Charming' ist eines unserer ersten TVNOW-Originals. Dass die Sendung nicht nur die Herzen unserer User erobert hat, sondern jetzt auch den Grimme-Preis erhält, ist ein großer Ritterschlag und zeigt, dass es höchste Zeit für die erste schwule Dating-Show in Deutschland war. Unser herzlicher Dank gilt der Jury, aber auch Seapoint und unserem Redaktionsteam um Kirsten Petersen, die das Format so unterhaltsam und berührend zugleich umgesetzt haben. Ein gutes Jahr nach dem Start als eigenständiger Streamingdienst so eine Auszeichnung zu bekommen, ist wirklich etwas Besonderes und bestärkt uns darin, auch weiterhin mutig und offen zu programmieren. Da ist auch schon einiges geplant“, so Henning Tewes, Co-Geschäftsleiter von TVNOW.

Und die Produzentin von Seapoint Productions ergänzt: „Egal ob männerliebende Kerle oder frauenküssende Männer – die Liebe ist eine universelle Geschichte, die wir uns alle gerne erzählen! Das gesamte Team freut sich wahnsinnig über diesen Preis! Gemeinsam mit TVNOW durften wir für mehr Vielfalt in der deutschen Unterhaltung sorgen. Hoffentlich gibt es in Zukunft noch mehr davon!"

Die Verleihung findet am 27. März in Marl statt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Skandal bei Beerdigung

Pietätloses Verhalten in Italien

Ein berühmtes schwules Designerpaar starb im Juli in Italien bei einem Unfall. Bei der Beerdigung kam es nun zum Eklat, der Pastor sprach von Sünde.
Flucht in die Niederlande

LGBTIQ+-Amerikaner in Europa

Seit dem Amtsantritt wandern immer mehr LGBTIQ+-Amerikaner nach Europa aus, beliebtestes Ziel dabei sind die Niederlande.
Pride trotz Verbot

500 mutige Menschen in Rumänien

Aus fadenscheinigen Gründen wurde Ende Juli der Oradea Pride in Rumänien verboten. 500 Menschen demonstrierten trotzdem, ihnen drohen nun Geldstrafen.
Impfstoff in Großbritannien

Mittel gegen Gonorrhö-Infektion

Zuletzt erkrankten 85.000 Menschen in Großbritannien an Gonorrhö. Ein neuer Impfstoff für schwule und bisexuelle Männer soll das ab heute ändern.
Personalie in Kolumbien

Porno-Darsteller wird Minister

Christen in Kolumbien sind empört: Der frühere Adult-Darsteller und Sexarbeiter Juan Carlos Florián wurde zum Minister für Gleichstellung ernannt.
Verbot im Bundeskanzleramt

Kein Gendern in Ministerien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat im Bundeskanzleramt die Verwendung der Gender-Sprache verboten. Er warnte vor einem "Spielfeld für Ideologen“.
Viel Freude, wenig Ärger

CSD-Wochenende in Deutschland

Das CSD-Wochenende blieb weitestgehend friedlich, bei einigen kleinen CSDs kam es zu rechten Anfeindungen. Hamburg feierte 260.000 Teilnehmer!
Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.