Direkt zum Inhalt
Grausamer Mord

Grausamer Mord Schwules TikTok-Paar aus Schottland betäubte und vergewaltigte einen 24-jährigen Familienvater

ms - 31.10.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Lebenslange Haft – so lautet das Urteil gegen das schwule Influencer-Paar Dylan Brister (28) und Cameron Allan (21) aus Schottland. Sie hatten einen 24-jährigen Familienvater betäubt, mehrfach vergewaltigt und die Taten gefilmt. Das junge Opfer verstarb einige Stunden später. 

Mit Medikament betäubt 

Mit Musikvideos und Overvoice-Clips zu Elton John-Songs wurden die beiden jungen Männer via TikTok bekannt, für viele Fans daher schwer vorstellbar, dass das sympathisch wirkende Paar zu so einer Gewalttat fähig war. Im November 2021 suchten Brister und Allan auf einer schwulen Dating-App nach einem dritten Mann für einen Dreier – offenkundig vergeblich. 

Am Abend kam schließlich zufällig ein Freund der beiden vorbei und brachte den 24-jährigen Calum Simpson mit, einen Vater von vier jungen Kindern. Nachdem der Freund später wieder nach Hause gegangen war, versetzten die beiden jungen Täter den Drink des Familienvaters mit Etizolam, einem Mittel, das eigentlich gegen Angstzustände verwendet wird. Das Medikament wirkt zehnmal stärker als Valium. In der Kombination mit dem Alkohol hatte Simpson keine Chance, er fiel in Ohnmacht.  

Mehrfache Vergewaltigung mit Todesfolge

Brister und Allan fesselten daraufhin die Handgelenke des Bewusstlosen mit Seilen und missbrauchten ihn anschließend mehrfach. Die Taten nahmen sie mit ihren Handys auf Video auf. Nachdem sie fertig waren, ließen sie Simpson immer noch bewusstlos einfach liegen und gingen schlafen. Erst am nächsten Tag gegen Mittag kam ihnen die Sachlage offensichtlich komisch vor, sie alarmierten den Notarzt – zu spät für den 24-jährigen Familienvater. Laut Obduktionsbericht starb der junge Mann durch eine Vergiftung, herbeigeführt durch Drogen und Alkohol. 

Lebenslange Haft für schwules Paar

Vor dem High Court im schottischen Edinburgh versuchten beide Angeklagte nun, sich in gewissen Punkten herauszureden. Brister erklärte so zunächst, nichts in den Drink des Familienvaters gemischt zu haben, sein Freund Allan behauptete, er habe „nicht gewusst, dass er etwas falsch gemacht habe“. Beide beriefen sich zudem auf psychische Probleme und erlebte Traumata. 

Schlussendlich gestand Brister allerdings vor Gericht auch ein: „Wir haben ihn vergewaltigt und weiterhin Sex gehabt. Es ist, wie es ist: ekelhaft. Es hätte nie passieren dürfen. Ich werde keine Ausreden finden.“ Richter Lord Harrower sah den Tatbestand der Vergewaltigung gegeben. Vor Gericht erklärte er: „Die Beweise waren von der erschütterndsten Art, die dieses Gericht jemals anhören musste. Es gibt so viele Meilensteine ​​im Leben der Kinder, die ihr Vater nicht mehr miterleben kann. Kein Urteil dieses Gerichts kann die Trauer und den Kummer der Familie lindern.“ Das Urteil in beiden Fällen lautet auf lebenslänglich. Für den älteren Brister bedeutet dies mindestens 23 Jahre Haft, sein jüngerer Freund Allan muss für mindestens 19 Jahre ins Gefängnis. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.
Raubüberfall auf Clubbetreiber

Schwule Dating-Masche in Italien

Ein schwuler Clubbetreiber wurde in Italien überfallen, der Täter gefasst. Die Polizei verfolgt nun die Spur eines Erpresserrings, Opfer sind Schwule.
Aufarbeitung der Aids-Krise

Appell an Bundesregierung

Das Thema HIV/Aids muss aufgearbeitet und die aktuelle Forschung stärker unterstützt werden, fordern die Gleichstellungsministerien der Bundesländer.
Dirk-Bach-Platz eingeweiht

Community feiert TV-Liebling

Nach einer Gerichtsposse kann in Köln endlich gefeiert werden: Der Dirk-Bach-Platz wurde jetzt zur Freude der ganzen Community eingeweiht.
Sichere Herkunftsstaaten

EuGH schwächt Pläne der Regierung

Ein Herkunftsland darf nur dann als sicher eingestuft werden, wenn alle Bürger darin sicher leben können, auch LGBTIQ+, so das Urteil des EuGH.
Robert Wilson ist tot

Star-Regisseur stirbt mit 83 Jahren

Robert Wilson schuf magische Bilderwelten am Theater und der Oper. Nun ist der schwule Avantgardist mit 83 Jahren im US-Bundesstaat New York gestorben
Hass-Gewalt gegen Kirche

CSD-Gottesdienst mit Folgen

Nach einem CSD-Gottesdienst letzte Woche zum Pride in Stuttgart wurden zwei Pfarrer massiv verbal attackiert. Viele Angreifer waren dabei sehr jung.
Roland Henß ist tot

Unterstützer vieler deutscher CSDs

Trauer in der Community: Der CSD-Aktivist Ronald Henß starb im Alter von 56 Jahren. Er engagierte sich für viele Prides in ganze Deutschland.
Neue Richtlinien bei LinkedIn

Anpassung beim Thema Hassrede

LinkedIn hat seine Richtlinien in dieser Woche ohne Vorankündigung geändert. Queere Menschen werden beim Thema Hassrede nicht mehr erwähnt.