Direkt zum Inhalt
Ein Video soll die homophoben Beleidigungen zeigen

Gay Paar und Söhne bedroht Ein Video soll die homophoben Beleidigungen zeigen

tr - 01.04.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Gay Paar von Bauarbeitern beleidigt und bedroht

Ein schwules Paar, Ende 40, lebt mit den Söhnen in einem Haus. Nebenan wird gebaut. Angeblich bedrohen die Arbeiter dort die Gays und ihre Familie. Ein Video soll dies beweisen. Darauf soll zu hören sein, wie die Männer den Liedtext eines Klassikers verändern und als Drohung benutzen. Die Tat soll in Gewaltandrohungen enden, nachdem das Pärchen unter anderem als pervers und pädophil beschimpft wurde.

Der Versuch eines klärenden Gesprächs

Nachdem John und Chris, das 49-jährige Gay Paar, Zement im eigenen Garten vorfanden, suchten sie das Gespräch mit den Bauarbeitern. Auf dem Filmmaterial soll zu sehen sein, dass die Vorwürfe abgestritten wurden. Außerdem wäre John als „dreckiger kleiner Perverser“ bezeichnet worden. Während dieser Aussage drohte man ihm, einen Ziegelstein durch sein Fenster zu werfen. Ein anderer stellte fest, dass sie aufgezeichnet wurden. John teilte den Anwesenden mit, dass er Anzeige erstatten würde, woraufhin man schlimmere Drohungen aussprach.

Erinnerungen an die Kindheit und die Entschuldigung

Bei Chris weckt dieser Vorfall Erinnerungen an die Schulzeit, in der er schikaniert wurde. Er bezeichnete die homophoben Beleidigungen als erbärmlich. Es sei unfassbar, solche Dinge heutzutage zu hören. Mittlerweile hat sich der Bauleiter entschuldigt und die Männer abgezogen. Das Hassverbrechen in Gloucestershire, England, wird derzeit untersucht, schrieb PinkNews gestern.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.