Direkt zum Inhalt
Flucht nach Irland
Rubrik

Flucht nach Irland Die lesbische US-Komikerin Rosie O'Donnell ist wegen Donald Trump nach Europa ausgewandert

ms - 12.03.2025 - 12:00 Uhr

Nach Ellen DeGeneres ist nun die zweite prominente US-Person aus der Community nach dem Wahlsieg von Donald Trump aus den USA geflüchtet: Die international sehr beliebte, lesbische Komikerin Rosie O'Donnell lebt nun in Irland. 

Freundliche Aufnahme in Irland

Zusammen mit ihrem jüngsten Kind Clay (12) ist die Amerikanerin bereits vor zwei Monaten umgezogen, wie sie jetzt via TikTok erklärte: „Wir sind am 15. Januar hierher gezogen, und ich muss sagen, es ist einfach wunderbar. Die Menschen sind so liebevoll, so freundlich und so aufnahmebereit, und ich bin sehr dankbar dafür. Ich bin dabei, meine irische Staatsbürgerschaft zu bekommen, da ich irische Großeltern habe, und das ist es, was ich jetzt tue. Und obwohl ich nie jemand war, der dachte, ich würde in ein anderes Land ziehen, war ich mir nun doch sicher, das wäre jetzt doch das Beste für mich und mein 12-jähriges Kind. Hier sind wir sicher, hier sind wir einfach wir.“ Mit Blick auf den Wahlsieg von Trump betonte sie: „Es war herzzerreißend zu sehen, was politisch passiert!“

Sicherheit für ihr Kind 

Die fünffache Adoptivmutter vermisse zwar ihre älteren Kinder im Alter zwischen 22 und 29 Jahren, die nach wie vor in den Vereinigten Staaten leben, sie werde aber nur dann in die USA zurückkehren, wenn sie sich wirklich sicher fühle – unter Donald Trump als US-Präsident ist dies ganz offenbar nicht der Fall. „Wissen Sie, ich bin glücklich. Clay ist glücklich. Ich vermisse meine anderen Kinder. Ich vermisse meine Freunde. Ich vermisse viele Dinge des Lebens zu Hause, und ich versuche, hier in diesem schönen Land ein Zuhause zu finden, und wenn es sicher ist, dass alle Bürger in Amerika die gleichen Rechte haben, dann werden wir überlegen, ob wir zurückkommen.“ O'Donnells jüngstes Kind Clay ist nicht-binär und autistisch. Immer wieder hat sich die Komikerin auch für die LGBTIQ+-Community stark gemacht. 

Erfolg im Fernsehen und Kino 

Berühmt wurde O'Donnell in den 1990er Jahren durch ihre Talkshow „The Rosie O'Donnell Show“ und war darüber hinaus in erfolgreichen Kinoproduktionen wie „The Flintstones“ sowie als Gaststar in zahlreichen Fernsehserien wie „Will & Grace“, „Queer as Folk“ oder auch „Die Nanny“ zu sehen. Erfolgreich arbeite sie auch als Produzentin von Fernsehshows und als Co-Moderatorin in der ABC-Talkshow „The View“. Zweimal war die lesbische Künstlerin verheiratet und adoptierte in dieser Zeit insgesamt fünf Kinder. Im Jahr 2002 hatte sich O'Donnell offiziell als lesbisch geoutet und engagiert sich seitdem verstärkt auch für Regenbogenfamilien. O’Donnell ist eng mit der Popsängerin Madonna befreundet. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Lebensgefährliche Attacke

Polizei fahndet nach Jugendgang

Lebensgefährliche Attacke: Die Polizei fahndet nach drei Jugendlichen, die auf einen 41-jährigen Schwulen an der Fulda-Aue in Kassel einschlugen.
Sieg vor Gericht in Brasilien

Entscheidung für queere Menschen

Eine historische Entscheidung in Brasilien: Das Oberste Gericht erlaubt eine geschlechtsneutrale Bezeichnung in offiziellen Dokumenten.
Homophobe Attacken

Jugendbuchautor erlebt Hass-Welle

Einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautoren Thomas Brezina erlebte homophobe Angriffe nach einem kurzen Video mit seinem Ehemann.
Cold Case in NRW

Mordfall wird neu aufgerollt

Hoffnung in NRW: Eine DNA-Reihenuntersuchung soll jetzt nach neuen DNA-Spuren den Mord an einem schwulen Kellner im Jahr 2003 aufklären.
ESC in der Schweiz

Hitzige Debatten in der Community

Wie willkommen ist LGBTIQ+ wirklich beim Eurovision Song Contest in dieser Woche in Basel? Darüber debattiert aktuell die Schweizer Community.
Anstieg bei Hasskriminalität

Höchststand in Baden-Württemberg

Die Fälle von Hasskriminalität sind 2024 in Baden-Württemberg auf einem neuen Höchststand, besonders betroffen sind Lesben und Schwule.
Die Kraft der Communitys

CSD München beschwört Einheit

Zusammenhalt und ein gemeinsamer Kampf gegen Hass seien notwendiger denn je, so der CSD München. Am 17. Mai ruft der Verein zur Demo auf.
Clinch der Milliardäre

Bill Gates poltert gegen Elon Musk

Harte Kritik von Bill Gates an Milliardärs-Kollege Elon Musk: Mit seiner Sparpolitik im Bereich HIV-Prävention für die US-Regierung "töte er Kinder".