Direkt zum Inhalt
Griechisch-orthodoxe Taufe für Kinder eines LGBTI*-Paares

Feier in Griechenland Griechisch-orthodoxe Taufe für Kinder eines LGBTI*-Paares

co - 12.07.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Mode-Designer Peter Dundas und sein Partner Evanggelos Bousis stammen beide aus Griechenland. Dort ließen sie am Samstag auch ihre Kinder Alexios und Eleni taufen. Es war die erste griechisch-orthodoxe Taufe, die in dem Land für die Nachkommen eines LGBTI*-Paares durchgeführt wurde. 

Fortschritt in der Kirche

„Gestern war ein wirklich besonderer Moment, nicht nur für meine Familie und mich, aber für unsere gesamte griechisch-orthodoxe Kirche“, so George Bousis, der Bruder von Evanggelos Bousis laut The Greek Reporter auf Facebook. „Danke an unseren spirituellen Führer, seine Eminenz Erzbischof Elpidophoros von Amerika, dass er die Babys taufte und kein Kind oder Mitglied unseres Glaubens abweist.“ Viele Kommentare stimmten ihm zu, als er schrieb: „Das ist der Fortschritt und die Führung, die wir in unserer Kirche brauchen, in der keiner Person aufgrund [ihrer Identität, ihrer Lebensweise] und wen sie lieben, jemals unser Herr verwehrt werden sollte.“

Berühmte Patinnen

George Bousis ist außerdem Alexios’ Taufpate: „Das wird für immer ein Moment sein, den ich wertschätze und eine Verpflichtung, die ich immer einhalten werden, um ihn auf jedem Schritt seines Wegs anzuleiten, zu lieben und zu beschützen.“ Eugenie Niarchos, die Tochter des griechischen Millionärs Philip Niarchos, und das italienische Model Bianca Brandolini sind die Taufpatinnen von Eleni. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.