Direkt zum Inhalt
Exorzismus mal anders // © andreonegin

Exorzismus mal anders Dämonenaustreibung mit Oralverkehr

co - 24.07.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Der 69-jährige Pastor Dr. William Weaver arbeitete 39 Jahre lang in der Linden Presbyterian Church in New Jersey. Während dieser Zeit soll er vier Männer aus seiner Gemeinde sexuell missbraucht haben. Dafür muss er sich nun vor dem Gericht verantworten. Die überaus kreative Verteidigung: Er habe mittels Fellatio eine Dämonenaustreibung durchgeführt.

Die Betroffenen kamen zu Weaver, um sich von ihm spirituelle Führung zu erbitten. Während der Sitzungen habe Weaver die Männer darum gebeten, sich nackt auszuziehen und hinzulegen. Dann habe er eine Engelsmünze auf ihre Köpfe und heilige Steine in ihre Hände und auf ihre Knöchel gelegt und sie oral befriedigt. Seinen Opfern soll er den Oralsex mit einem alten Indianerritual erklärt haben, bei dem man die Dämonen durch den Samen „aussaugt“. Mindestens eines der Opfer sagte, dass Weaver ihn während der „Zeremonie“ auf den Mund küsste.

Die Kirche hat Weaver laut Newsweek bereits in eine Seniorengemeinde versetzt und will weiter ermitteln. Der Pfarrer hatte unter anderem seinem Kirchenrechner dazu genutzt, um Schwulenpornos zu schauen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kritik an türkischer Willkür

Empörung im Fall Hocaoğulları

Die Kritik am Vorgehen der Türkei wächst, die im August den Jugenddelegierten des Europarats Hocaoğulları nach kritischen Äußerungen festgenommen hat.
Gesetz gegen Diskriminierung

Besserer Schutz für LGBTIQ+

2022 führte die Ukraine ein Anti-Diskriminierungsgesetz ein, nun sollen die Strafen für Intoleranz deutlich verschärft werden zum Schutz von LGBTIQ+.
Neuregelung bei Vaterschaften

Kritik an erstem Gesetzentwurf

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Rechte leiblicher Väter vorgelegt. Der LSVD+ sieht darin ein „großes Risiko für queere Familien“.
Trauriger Jahrestag

Vier Jahre Taliban-Herrschaft

Seit vier Jahren herrscht die Taliban in Afghanistan - das Leben für LGBTIQ+-Menschen wurde in dieser Zeit immer mehr zur Hölle.
Widerstand in Uganda

Mütter im Einsatz gegen Homophobie

Seit zwei Jahren macht das Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda das Leben für LGBTIQ+-Menschen zur Hölle. Nun begehren immer mehr Eltern dagegen auf.
Missbrauchsskandal in den USA

Homophober Republikaner verhaftet

Der US-Republikaner RJ May hetzte stetig zum „Schutz der Kinder“ gegen LGBTIQ+. Nun steht er wegen der Verbreitung von Kinderpornografie vor Gericht.
Dunkle Wolken über der Kirche

Streit über homosexuelle Segnungen

Schwarze Wolken über der katholischen Kirche: Die Hälfte der deutschen Bistümer sehen Segnungen von Homosexuellen kritisch oder lehnen sie direkt ab.
Eklat um Barbie-Film

Absage nach Gewaltdrohungen

In Frankreich wurde eine Open-Air-Vorführung von "Barbie" gecancelt, nachdem Jugendliche mit Gewalt drohten. Der Film "befürworte Homosexualität".
Gefängnis dank Facebook-Profil

Drei Männer in Indonesien in Haft

Drei schwule Männer in Indonesien sollen ein Facebook-Profil für LGBTIQ+-Menschen online gestellt haben – dafür drohen ihnen jetzt 12 Jahre Haft.