Direkt zum Inhalt
Madison Cawthorn verliert Vorwahlen nach Nacktvideo-Leak

„Es war nur ein Witz“ Madison Cawthorn verliert Vorwahlen nach Nacktvideo-Leak

co - 20.05.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der junge Republikaner Madison Cawthorn (26) ist für seine LGBTI*-feindlichen Äußerungen bekannt. Einst galt er als aufstrebender Politik-Star und Donald Trumps Protegé. Doch nach dem neuesten Skandal um ein Nacktvideo wandte sich laut Rolling Stone auch Trump zunächst von ihm ab. Doch auch Trumps erneute Unterstützung konnte Cawthorn nicht retten: In den Vorwahlen verlor er seine Position an seinen parteiinternen Rivalen Chuck Edwards.

Skandale über Skandale

Vor den Vorwahlen zum amerikanischen Senat versuchte Cawthorn, sich ins Gespräch zu bringen und behauptete, in Washington D.C. ginge es zu wie in „House of Cards“ (SCHWULISSIMO berichtete). Damit machte er sich auch unter der republikanischen Partei keine Freunde. In der Folge kam es zu immer neuen skandalösen Neuigkeiten um den Politiker – zum Beispiel Fotos von ihm in Reizwäsche (SCHWULISSIMO berichtete). 

Über das Nacktvideo

In der Aufnahme, die Anfang Mai an die Öffentlichkeit gelangte, simuliert ein nackter Cawthorn Oralverkehr mit einem anderen Mann. Dafür nannten kritische Stimmen ihn einen „Heuchler“. Cawthorn erklärte am 5. Mai auf Twitter: Vor Jahren habe er mit einem Freund versucht, einen derben Scherz zu machen. „Wir haben uns albern verhalten und Witze gemacht. Das war’s.“ Zur selben Zeit kam ein weiteres Video ans Licht, in dem Cawthorns männlicher Cousin und Mitarbeiter ihm in den Schritt fasst.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.