Direkt zum Inhalt
Razzien in Bali

Erneut Razzien auf Bali Abermals willkürliche Verhaftungen in zwei Schwulensaunen

ms - 07.11.2024 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Die Regierung der Urlaubsinsel Bali geht offenbar immer härter gegen schwule Männer vor – in diesen Tagen machten Razzien in zwei Schwulensaunen Schlagzeilen, mehrere Mitarbeiter sowie die Eigentümer wurden dabei laut dem Magazin Bali Discovery festgenommen. Gäste mussten sich nackt menschenunwürdigen Befragungen unterziehen lassen. 

Razzien in Schwulensaunen

Die stets offizielle Begründung bei einem solchen Vergehen in letzter Zeit: Die Polizei sei davon ausgegangen, dass es dort zu männlicher Prostitution kommen würde – jede Art von Sexarbeit ist dabei in Indonesien verboten. Zunächst hatte die Polizei eine Razzia im Spa Pink Palace durchgeführt, eine ganz in Pink gehaltene Einrichtung mit Spa- , Sauna und Wasserbereichen. Die beiden Eigentümer aus Australien wurden verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, homosexuelle Prostitution angeboten und toleriert zu haben. Als Indiz für diese Behauptung hatten die Beamten festgehalten, dass sie bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten auf „muskulöse Männer“ getroffen seien, die sich „verweichlicht verhalten“ hätten.

Im zweiten Fall stürmten die Polizisten das Elegantz Spa & Sauna – der eher diskrete Schwulentreffpunkt verfügt ebenso über mehrere Pools, Wasserfälle, private Badebereiche, Saunen und Whirlpools. Die Beamten befragten hier sowohl Angestellte wie auch Gäste des Etablissements, darunter auch mindestens ein englischer Tourist, der laut Eigenaussage die Befragung komplett nackt unter entwürdigenden Bedingungen über sich hatte ergehen lassen müssen. Schlussendlich nahm die Polizei zehn Mitarbeiter vorläufig fest. Die Schwulensaunen wurden in beiden Fällen geschlossen. 

Kampfansage gegen Homosexuelle

Seit geraumer Zeit geht die Regierung des Landes immer rabiater gegen Treffpunkte von homosexuellen Männern vor, mehrfach kam es auch bereits zu Massenverhaftungen in Hotels oder ähnlichen Einrichtungen. Homosexualität ist bisher im Land zwar nicht verboten, allerdings werden gerne Gesetze gegen Schwule angewandt, die sich auf den Verfall von moralischen Sitten oder eben auf Prostitution beziehen. Durch eine juristische Hintertür soll gleichgeschlechtlicher Sex wahrscheinlich allerdings ab 2026 komplett verboten werden, bei Zuwiderhandlung drohen dann mehrjährige Haftstrafen, auch für Touristen. 

Im Sommer dieses Jahres haben Indonesiens Machthaber zudem ein neues Gesetz verabschiedet, dass das Thema Homosexualität in allen Medien und in der Öffentlichkeit verbietet. Schwule fallen dann unter die Prämisse „Personen mit einem negativen Lebensstil“. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.