Direkt zum Inhalt
Der Philippiner Kodie Macayan wird Mr. Gay World 2021

Er will die Welt verändern Der Philippiner Kodie Macayan wird Mr. Gay World 2021

co - 18.10.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Am Sonntag fand die Preisverleihung zum Mr. Gay World statt. Der Titel ging an den Philippiner Kodie Macayan. Für die Philippinen ist es bereits der zweite Sieg in Folge und der dritte insgesamt. Zusätzlich zum Haupt-Titel gewann Macayan laut ABS-CBN News auch den Award für das beste traditionelle Kostüm und die Auszeichnung für das beste persönliche Interview.

Macayans Vision von einer inklusiven Welt

Auf seiner Facebook-Seite dankte Macayan allen Beteiligten für ihren Beitrag zu seiner „einzigartigen Reise“. Außerdem dankte er seinen „Brüdern und Schwestern in der LGBTI*-Community hier auf den Philippinen und überall in der Welt“: Er nahm nicht teil, um berühmt zu werden, sondern um eine inklusive Welt für LGBTI* zu schaffen – eine Welt ohne Vorurteile und Hass. Diese Mission wolle er mit seiner Krönung voranbringen.

Inspiration für die Community von morgen

An alle, die niemals aufgeben und an die, die ihre Träume nicht aufgeben, schrieb Macayan: „Dieser Sieg ist für euch!“ Er hofft, dass seine Erfolgsgeschichte der nächsten LGBTI*-Generation den Mut dazu gibt, große Träume zu haben und ein gutes Leben zu führen: „Ihr habt nichts zu verbergen, weil ihr geboren wurdet, um in euren wahren Farben zu leuchten.“ Zur Community zu gehören sei keine Schwäche, sondern eine Superkraft.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!