Direkt zum Inhalt
„Der letzte Tanz – Die Rex-Gildo-Story“ von Rosa von Praunheim

Er lebte in einer Scheinwelt „Der letzte Tanz – Die Rex-Gildo-Story“ von Rosa von Praunheim

co - 18.08.2021 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Avantgarde-Filmemacher Rosa von Praunheim („Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“) befasst sich in seinen Werken oft mit Schwulen und mit menschlichen Abgründen. Sein neuester Film handelt von dem verstorbenen Schlagersänger Rex Gildo (†63), der sich 1999 aus dem Fenster seiner Wohnung in München stürzte.

Rex Gildo zwischen Wahrheit und inszenierter Scheinwelt

Zu Rex Gildos Markenzeichen gehörten sein tiefschwarzes Haar, sein Image als Sonnyboy und das “Hossa Hossa” aus seinem Hit „Fiesta Mexicana“. Bis zuletzt verleugnete der Sänger seine Homosexualität und lebte in einer mühevoll aufgebauten Scheinwelt: Er trug eine Perücke, log um sein Alter, gab sich als gutgelaunte Stimmungskanone. Er heiratete Marion von Olsen, die eigentlich Margot Anneliese Margareta Hirtreiter hieß und seine Cousine war. Während dessen liebte Gildo seinen Entdecker und Manager Fred W. Miekley. Die beiden waren 37 Jahre lang heimlich ein Paar.

„Der letzte Tanz – Die Rex-Gildo-Story“

Die versteckte Homosexualität hatte von Praunheim laut der Bild am meisten interessiert, auch wenn er biografische Werke generell sehr mag. Neben Kilian Becker und Kai Schumann als Rex Gildo und Ben Becker als Miekley kommen in dem Doku-Drama auch Zeitzeug*innen zu Wort. Nächstes Jahr soll der Film im Kino und im Fernsehen laufen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.