Direkt zum Inhalt
Schwuler Mann nach Partynacht in London angegriffen
Rubrik

Er landete fast in der Themse Schwuler Mann nach Partynacht in London angegriffen

co - 02.09.2022 - 14:00 Uhr

Als der 25-jährige Nathan Esslemont am 17. August mit einem Freund vom G-A-Y Late nach Hause spazierte, wurden die beiden von einer Gruppe aus fünf Jugendlichen überfallen.

Ein Raubüberfall

An der Londoner Golden Jubilee Bridge warfen die Jugendlichen eine Wasserflasche nach Esslemonts Freund. Als Esslemont sich weigerte, seine Besitztümer aufzugeben, wurde der Jugendliche, der ihn gegriffen hatte, handgreiflich: „Er begann einfach, mir auf den Kopf zu schlagen“, so Esslemont gegenüber PinkNews. „Zwei brachten mich zu Boden und fingen an, mich zu treten und zu schlagen und versuchten, mir mein Handy abzunehmen. […] Ich habe schließlich aufgegeben und ihnen mein [fast brandneues] Handy gegeben.“ 

Sie dachten, er sei tot

Zwischen den Schlägen wollten die Angreifenden das Passwort wissen. Doch Esslemont war kurz vorm Zusammenbruch und konnte kaum noch sprechen. Die Jugendlichen dachten schon, sie hätten ihn umgebracht und wollten ihn ausziehen und in die Themse werfen. Esslemont begann sich zu wehren; gleichzeitig traf die Polizei ein und die Gruppe flüchtete. „Wenn mein Freund nicht dabei und die Polizei nicht rechtzeitig da gewesen wäre, wäre ich in diesem Fluss gewesen. Ich wäre tot.“ Der Freund wurde in den Bauch getreten und ebenfalls beraubt. Die Polizei konnte zwei der Angreifenden noch vor Ort festnehmen. Beide sind erst 15 Jahre alt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kühnerts letzte Rede

Appell an die Demokratie

Der ehemalige SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert beeindruckte heute mit seiner letzten Rede im Bundestag - ein Appell für Demokratie.
Eklat in Manchester

Homophobe Hetze bei Musical

Eklat in Manchester: Homophobe Zuschauer stoppten das Dolly-Parton-Musical, weil ein Charakter im Stück schwul ist.
Einsatz gegen HIV

Öffentliches Testen in England

Einsatz gegen HIV und das damit verbundene Stigma: Großbritanniens Premierminister Starmer lässt sich öffentlich auf HIV testen.
Urteilsverkündung in Berlin

Haftstrafen nach Dating-Masche

Urteilsspruch: Drei bis fünfeinhalb Jahre Haft für vier Täter zwischen 18 und 21 Jahren, die in Berlin einen 57-jährigen Schwulen brutal ausraubten.
Werbung für Demokratie

Bündnis für Zusammenhalt

Mit einem landesweiten Büdnis will der LSVD+ und über 60 weitere Organisationen die Demokratie in Deutschland stärken.
Klagewelle gegen Trump

Bundesstaaten, Ärzte, Familien klagen

Die Dekrete des neuen US-Präsidenten Trump stoßen auf massiven Widerstand - gerade im Bereich LGBTIQ+. Jetzt rollt eine erste Klagewelle los.
Pulse Gedenkstätte

Mahnmal für 49 LGBTIQ+-Opfer

Nach Streitigkeiten stehen jetzt die Pläne für eine würdige Gedenkstätte nach dem Amoklauf im Pulse Club Orlando 2016, bei dem 49 Menschen starben.
Kritik an Merz und LSVD+

Schwule und Lesben in der Union

Der Verein der Lesben und Schwulen in der Union übt Kritik an Merz´ Aussage zur Geschlechterfrage und an den Wahlprüfsteinen des LSVD+.