Direkt zum Inhalt
Erdogan verteidigt Ali Erbas’ homophobe Predigt

„Er lag völlig richtig“ Erdogan verteidigt Ali Erbas’ homophobe Predigt

co - 28.04.2020 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Ali Erbas steht einer staatlich finanzierten Agentur namens Diyanet vor. Diese betreibt Moscheen und ernennt Imams. Letzte Woche behauptete Erbas in einer Predigt, dass Homosexualität HIV hervorbrachte. Die juristische Ankara Bar Association beschuldigte Erbas daraufhin, zum Hass gegen LGBTI*-Personen aufgerufen zu haben. Doch Präsident Erdogan wies die Kritik ab: „Ein Angriff gegen den Diyanet-Chef ist ein Angriff gegen den Staat.“ Erbas habe außerdem „völlig richtig“ gelegen.

Erdogans Unterstützer versuchen laut France24, jegliche Kritik zu unterdrücken. Staatsanwälte wollen nun die Bar Association gründlich untersuchen: Sie habe „die religiösen Werte, die von einem Teil der Bevölkerung vertreten werden, beleidigt.“ Erdogans Sprecher Ibrahim Kalin schrieb auf Twitter: „Ali Erbas, der das göttliche Urteil verkündete, ist nicht alleine.“ Omer Celik, der Sprecher von Erdogans Partei, verwies auf die Meinungsfreiheit.

Auf der anderen Seite hält die LGBTI*-Gruppe Kaos GL daran fest, dass die „unwissenschaftlichen Behauptungen“ des Religionsführers „Hass säten“. Die Human Rights Association in Ankara will gegen Erbas klagen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.