Direkt zum Inhalt
Der französische Modedesigner Manfred Thierry Mugler ist tot

Er begeisterte die Stars Der französische Modedesigner Manfred Thierry Mugler ist tot

co - 25.01.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am Sonntag zeigte der offizielle Instagram-Account des französischen Modeschöpfers Manfred Thierry Mugler ein schwarzes Foto als Zeichen der Trauer: „Wir sind am Boden zerstört, den Tod von Herrn Manfred Thierry Mugler am Sonntag, dem 23. Januar 2022 bekannt zu geben. Möge seine Seele in Frieden ruhen.“ Mugler wurde 73 Jahre alt.

Schrille Designs begeisterten internationale Stars

Mugler wurde in Straßburg geboren und studierte dort Kostümdesign. Ende der 60er zog er nach Paris und eroberte von dort aus die Mode-Welt. Seine Mode-Shows waren legendär. Mugler hatte viele international bekannte Kundinnen und Kunden, darunter zum Beispiel Cardi B, David Bowie, Miley Cyrus, Lady Gaga, Kim Kardashian, Rihanna und Madonna. Im Februar 2021 war er Gast-Juror bei „Germany’s Next Top Model“.

Gesichtsrekonstruktion als Kunstform

Während seines Lebens hatte Mugler einige schwere Unfälle, nach denen Teile seines Gesichts chirurgisch rekonstruiert werden mussten. Um sich zu motivieren, wollte er die Erfahrung laut dem Interview Magazine „unterhaltsam“ machen: „Ich wollte, dass mein Gesicht einen Fortschritt darstellt, denn nachdem ich jahrelang ein dünner, charmanter Tänzer war, wollte ich ein Krieger sein. Ich habe in meinem Leben so viel erreicht. Ich habe so viel gekämpft. Ich bin ein Superheld, also ist es normal, das Gesicht eines solchen zu haben.“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.