Direkt zum Inhalt
Einsatz in Bremerhaven
Rubrik

Einsatz in Bremerhaven Polizei will mehr Vertrauen schaffen und Hasskriminalität vorbeugen

ms - 12.07.2024 - 16:00 Uhr

An diesem Wochenende startet in Bremerhaven der CSD, eingebettet in eine Pride Woche – passend dazu hat die Polizei Bremerhaven jetzt offiziell ihren neuen LGBTI*-Ansprechpartner vorgestellt. Kriminaloberkommissar Oliver Viehweger steht seinen Kollegen sowie der regionalen LGBTI*-Community ab sofort mit Rat und Tat zur Seite.

Schwerpunkt Hasskriminalität

Die Stelle selbst wurde bereits im Jahr 2023 geschaffen und ist inzwischen seit mehr als einem halben Jahr personell besetzt, nun wurde der neue Mann in dieser Position offiziell vorgestellt. Kernbereiche von Viehwegers Arbeit seien dabei die Unterstützung und Beratung von Opfern von Hasskriminalität in Bezug auf LGBTI*.

„Aus Angst vor Repressalien wagen nicht alle Opfer den Weg zur Polizei oder in die Öffentlichkeit. Nicht jede Gewalttat wird angezeigt und kann damit auch zukünftig schwer verhindert werden, weil sich die Täterinnen und Täter in Sicherheit wiegen und weitere Straftaten ohne Angst vor Strafverfolgung begehen können. Nicht zuletzt aus diesen Gründen stellt die Polizei Bremerhaven der Community nun einen fachlichen Ansprechpartner zur Seite. Oliver Viehweger berät darüber hinaus auch die Mitarbeitenden innerhalb der Behörde und gibt entsprechende Hilfestellungen“, so die Polizei. 

Natürlich wird Viehweger in seiner neuen Funktion beim Bremerhavener CSD mit dabei sein und freut sich auf interessante und zahlreiche Gespräche. Direkt erreichbar ist Viehweger ansonsten auch via Mail unter: LGBTIQ@polizei.bremerhaven.de. In akuten Notfällen sollte natürlich weiterhin der Notruf 110 gewählt werden.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Dildo-Verbot in Texas

Neue Gesetze in Planung

Der US-Bundesstaat Texas will per Gesetz den Kauf von Dildos weiter stark reduzieren oder stellenweise ganz untersagen.
Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.