Direkt zum Inhalt
Diebstahl im Fitness-Center

Diebstahl im Fitness-Center Star-Anwalt vertritt Rolex-Bande

co - 08.06.2020 - 11:47 Uhr
Loading audio player...

Jedes Mal, wenn Christian B., Toni B. und Madalin-Claudiu U. in Wien, Linz oder Graz ein Nobel-Fitnessstudio besuchten, verschwanden Bargeld und teure Uhren aus den Spinden. Über die Jahren sollen die drei Rumänen Uhren im Wert von 150.000 Euro gestohlen haben. Das Trio behauptet jedoch, unschuldig zu sein: Sie seien nur auf Männerschau gewesen – alles andere seien nur merkwürdige Zufälle.

Die Staatsanwältin Ursula Schrall-Kropiunig ist sich jedoch sicher: „Die Angeklagten reisten wiederholt nach Österreich, um hier Einbruchsdiebstähle zu begehen, wobei sie sich auf die Wegnahme teurer Uhren durch das Aufbrechen von Spinden in exklusiven Fitnessstudios spezialisierten.“ Die Bande soll jeweils ein passendes Opfer ausgekundschaftet und dessen Luxus-Uhr schließlich in einem günstigen Moment aus dem Spind entwendet haben.

Christian B. und Toni B. behaupten, homosexuell zu sein. Die Staatsanwältin hält das für „wenig plausibel“, da es zum Männer kennenlernen „geeignetere Etablissements“ gäbe. Verteidigt werden die beiden laut Heute.at von Top-Anwalt Philipp Wolm.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!