Direkt zum Inhalt
Frankfurt und Rostock in Feierlaune

CSD trotz Corona Frankfurt und Rostock in Feierlaune

co - 20.07.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Wegen Corona fiel der CSD in Frankfurt deutlich kleiner aus als üblich. Als Kompromiss zwischen Corona-Maßnahmen und Feiern gab es einen Autokorso mit etwa 50 Wägen und eine Kundgebung auf dem Römerberg, an dem etwa 300 Menschen teilnahmen. „Das Konzept ist eins a aufgegangen“ so Joachim Letschert vom Verein CSD Frankfurt gegenüber der Hessenschau. Man wollte auch außerhalb des Internets präsent sein und die Anliegen der LGBTI*-Community vortragen, und das habe man geschafft.

In Rostock trafen sich rund 1.500 Menschen auf dem großen Parkplatz des Stadthafens. Olaf Wunderbar begrüßte die Besucher im kunterbunten Aufzug. An zahlreichen Ständen fanden Kundgebungen und andere Aktionen statt. Auch die Bundespolizei war mit dem offen schwulen Oberkommissar Steffen Schmidt und einem regenbogenfarbenen Streifenwagen vor Ort. Das Motto in diesem Jahr lautete „Support Your Queer Friends Around Europe“. Daher forderten die Teilnehmer laut der Ostsee-Zeitung unter anderem eine klare Positionierung von Bund und EU gegenüber LGBTI*-feindlichen Ländern.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.