Direkt zum Inhalt
CSD in Neubrandenburg

CSD in Neubrandenburg CSD-Verein will starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Hass senden

ms - 18.08.2023 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Am Samstag münden die zwei Pride-Wochen in Neubrandenburg in einer großen CSD-Demonstration, die bundesweit besondere Beachtung erfährt, seitdem Ende Juli mehrfach unbekannte Täter die Regenbogenflagge am Bahnhof abrissen und in einem Fall dafür sogar die verbotene Hakenkreuzflagge aus der NS-Zeit gehisst hatten. Um ein Zeichen gegen diese vermehrten Angriffe der rechten Szene auf die LGBTI*-Community zu setzen, reisen zum CSD deswegen auch Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) sowie Berlins Queer-Beauftragter Alfonso Pantisano an.

Motto als Grundhaltung zur Gesellschaft

Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeister Silvio Witt sowie das Pride-Team der polnischen Partnerstadt Koszalin übernommen. Die Demonstration startet um 13 Uhr auf dem Markplatz unter dem Motto „Normal Ist Genau Wie Du“. Dazu stellt Nils Berghof vom verantwortlichen Verein queerNB klar: „Dieses Motto ist nicht nur ein Hashtag oder ein einfaches CSD-Motto. Es ist unsere Grundhaltung zur Gesellschaft, in der es immer wieder Versuche gibt, Menschen, die nicht in das Bild einer vermeintlichen Normalität passen, systematisch auszugrenzen und niederzumachen. Wir wollen damit klarstellen, dass jede*r sich selbstbestimmt entfalten kann und wir wollen den Menschen zeigen, dass es Okay ist, so zu sein wie sie sind.“

Konkrete Forderungen für Neubrandenburg

Konkret fordert der CSD für die Region die Grundfinanzierung eines queeren Zentrums in Neubrandenburg, eine zukunftssichere Finanzierung für die Beratung von queeren Erwachsenen, einen eigenen LGBTI*-Beauftragten in der Stadtverwaltung sowie eine stärkere Solidarität mit den Partnerstädten Koszalin in Polen sowie Petrosawodsk in Russland. Bereits seit dem 05. August gibt es in der Stadt zahlreiche LGBTI*-Veranstaltungen, die diese Forderungen mit Nachdruck unterstreichen sollen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.