Direkt zum Inhalt
Lady Gaga, Dua Lipa und Vogue-Chefredakteur in engerer Wahl

British LGBT Awards Lady Gaga, Dua Lipa und Vogue-Chefredakteur in engerer Wahl

co - 15.02.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Die British LGBT Awards ehren die führenden politisch Aktiven, Verbündeten und berühmten Persönlichkeiten, die sich während des vergangenen Jahres für LGBTI*-Rechte stark gemacht haben. 

Berühmte Verbündete

In der engeren Auswahl für den „Star des Jahres“ stehen Lady Gaga, Emma Corrin („The Crown“) sowie Billy Porter, Indya Moore und MJ Rodriguez aus „Pose“. Dua Lipa, Sam Smith, Lady Leshurr und die Band Steps messen sich in der Kategorie „MTV Music Artist“. In der Kategorie „berühmte Verbündete“ stehen Sängerin Ellie Goulding, Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton, Liverpools Manager Jürgen Klopp, Daniel Radcliffe („Harry Potter“), Jade Thirwall (Little Mix) und Jodie Whittaker („Doctor Who“). Unter den nominierten „Sportspersönlichkeiten“ ist Taucher Tom Daley.

Besondere Leistungen

Edward Enninful, der Chefredakteur der britischen Vogue, ist für eine besondere Anerkennung und als „Journalist des Jahres“ nominiert. Enninful nutzt seine Position laut dem Border Counties Advertizer oft, um LGBTI* mit einzubeziehen. In der engeren Auswahl für den Preis „Media Moment“ des Jahres stehen die BBC-Dokumentation „Freddie Mercury: The Final Act“, das Coming-out des Fußball-Profis Josh Cavallo, das erste Männer-Tanzpaar in „Strictly Come Dancing“ und Victoria Scones Auftritt in „RuPaul’s Drag Race UK“. Zu den nominierten Marken gehören Lego, Liverpool FC und Royal Navy; an Wohltätigkeitsorganisationen sind AKT, Gendered Intelligence und Stonewall in der engeren Wahl.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus