Direkt zum Inhalt
Homophober Angriff in Hooksiel endet mit blutiger Nase
Rubrik

Beleidigungen und Schläge Homophober Angriff in Hooksiel endet mit blutiger Nase

co - 09.06.2023 - 19:49 Uhr

Das niedersächsische Hooksiel ist ein beliebter Urlaubsort an der Nordsee. Hier machte auch ein schwules Paar Urlaub. Die beiden Männer im Alter von 44 und 48 Jahren hatten für ihr Boot einen festen Hafenplatz gemietet. Bei einem Spaziergang wurden die beiden attackiert.

Das geschah

Laut dem Jeverschen Wochenblatt spazierte das verheiratete Paar am vergangenen Samstag gegen 22 Uhr auf der Viethstraße in Richtung Deich. Dabei wurden die beiden Männer von zwei Unbekannten angegriffen. Sie beleidigten das Ehepaar mit Worten wie „Schwuchtel“ und „Scheiß Touristen“. 

Danach prügelten sie auf einen der Ehepartner ein. Als dieser zu Boden ging, traten sie nach ihm. „Sie haben erst aufgehört, als sie das Blut an seiner Nase gesehen haben“, so der unverletzte Ehepartner gegenüber der Zeitung. Sein Mann erlitt Schulter- und Gesichtsverletzungen, die im Krankenhaus versorgt werden mussten.

War der Angriff geplant?

Das Paar vermutet, dass ein früherer Vorfall zu dem Übergriff geführt haben könnte. Am Samstagmorgen hatten die beiden ihren Terrier am Hooksmeer ausgeführt. Dort trafen sie auf zwei Frauen mit einem Labrador, die sich darüber beschwerten, dass der andere Hund nicht angeleint war. Kurz vor dem Angriff am Abend kam dem Paar eine der beiden Frauen auf dem Fahrrad entgegen: „Ah ja, wir kennen uns doch“, habe sie gesagt. 

Wenige Minuten später sei einer der Angreifer mit dem E-Roller hinzugestoßen. Das Paar geht davon aus, dass die Männer ihm bewusst aufgelauert haben. Auch deshalb, weil die Angreifer während der Auseinandersetzung erklärten, dass sie jetzt genau wüssten, was die beiden Männer den ganzen Tag über machten.

Lassen sich nicht einschüchtern

Nach dem Vorfall überlegte das Paar kurz, sich einen anderen Urlaubsort zu suchen. Die beiden entschieden sich jedoch dagegen: „Das ist genau das, was diese Menschen wollen. Doch wir wollen uns unser Leben nicht von solchen Leuten kaputt machen lassen.“

Polizei schweigt

Die Täter flüchteten unerkannt. Einer brauste auf seinem Roller davon. Ein anderer stieg in ein Auto, das bereits auf ihn wartete. „In diesem saßen noch zwei andere Männer, die uns vermutlich einschüchtern sollten“, erinnerte sich der unverletzte Ehepartner. Er konnte sich jedoch das Kennzeichen merken und erstattete Anzeige.

Die Pressestelle der zuständigen Polizeidienststelle in Wihelmshaven/Friesland bestätigte den Vorfall zwar, verfasste selbst aber keine Pressemitteilung dazu. Die Ermittlungen dauern noch an.

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.