Direkt zum Inhalt
Denkmal für homosexuelle Nazi-Opfer wiederholt beschädigt // © Times

Anschlag auf die Erinnerungskultur Denkmal für homosexuelle Nazi-Opfer wiederholt beschädigt

co - 02.07.2019 - 14:38 Uhr
Loading audio player...

Am vergangenen Montag wurde im Berliner Tiergarten das Denkmal für die zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in der Ebertstraße beschädigt. Bislang unbekannte Täter haben die Glasscheibe des Mahnmals mit schwarzer Farbe beschmiert. Festgestellt wurde der Schaden am Montag gegen 21:15 Uhr von einem Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. Der polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin ermittelt.

Die Tat ist kein Einzelfall: In den elf Jahren, in denen das Mahnmal im Tiergarten steht, wurde es schon mehrfach von Vandalen beschmiert und beschädigt. Die mutwillige Beschädigung fand schon drei Monate nach der Einweihung statt – damals wurde das Sichtfenster eingeschlagen. Im vergangenen Oktober brannten Unbekannte „HIV“ in die Steinplatte vor dem Sichtfenster ein. Auch die beiden Gedenktafeln am Magnus-Hirschfeld-Ufer zum Gedenken an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung wurden schon beschädigt. Aufgrund der wiederholten Vandalismus-Fälle macht sich der LSVD Berlin-Brandenburg für eine Videoüberwachung von Gedenkstätten stark.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.