Direkt zum Inhalt
Marokkanische Schwule massenhaft geoutet und schickaniert

Ans Licht gezerrt Marokkanische Schwule massenhaft geoutet und schickaniert

co - 28.04.2020 - 11:50 Uhr
Loading audio player...

Trans-Model und Influencerin Sofia Taloni rief laut BBC News Frauen dazu auf, sich mit falschen Namen bei schwulen Dating-Apps anzumelden. Damit wollte sie eigentlich die Scheinheiligkeit der marokkanischen Gesellschaft aufdecken und zeigen, wie viele Männer insgeheim schwul sind. In Marokko nutzen viele Schwule solche Apps, um sich zu vernetzen, da LGBTI*-Organisationen und -Treffpunkte in dem muslimischen Land illegal sind.

Der Aufruf führte jedoch dazu, dass private Fotos von App-Nutzern öffentlich geteilt und sie so geoutet wurden. Gerade im heiligen Monat Ramadan seien die Menschen besonders „moralisch“, so Samir el Mouti von der Facebook-Gruppe The Moroccan LGBT Community. „Viele Leute werden zu Aufpassern für sogenannte Missetaten und outen Menschen, fordern sie zum Bereuen auf.“ Einige Betroffene sind nun in der Corona-Krise mit ihren konservativen, teils gewalttätigen Familien eingesperrt. Andere wurden aus dem Haus geworfen oder konnten fliehen und wissen nun nicht, wohin – denn alle Hotels haben geschlossen. Von der Polizei können die Verfolgten keine Hilfe erwarten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.