Direkt zum Inhalt
Angriff auf den Iran

Angriff auf den Iran Zehntausende internationale CSD-Teilnehmer sind derzeit in Tel Aviv - Gegenoffensive des Iran läuft an

ms - 13.06.2025 - 08:00 Uhr
Loading audio player...

Israel hat in der vergangenen Nacht Dutzende Ziele im Iran angegriffen, um nukleare und militärische Anlagen zu zerstören. Die Rede ist von einem „präventiven, präzisen und kombinierten Angriff auf das iranische Atomprogramm.“ Der Iran hat inzwischen Vergeltung angekündigt und bereits mit einer ersten Gegenoffensive begonnen, weswegen das reguläre Leben in Israel zum Stillstand gekommen ist – davon betroffen ist auch der heutige Tel Aviv Pride, die größte CSD-Demonstration im Mittleren und Nahen Osten.

Gegenangriff auf Israel 

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärte, dies sei ein „entscheidender Moment in der Geschichte Israels“ gewesen. Und weiter: „Wir haben das Herz der iranischen Kernwaffenanreicherung getroffen. Wir kämpfen nicht gegen die iranische Bevölkerung, wir kämpfen gegen die iranische Diktatur.“ Nach Angaben von Israel betreibe Teheran ein geheimes Programm zum Bau von Atomwaffen und habe Material zur Produktion von 15 Atombomben. Der Iran bestreitet das bis heute und erklärte, das Land wolle Kernenergie friedlich nutzen. 

Der oberste Religionsführer des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat Israel inzwischen mit Vergeltung  und einer „harten Strafe“ gedroht. Noch in der Nacht attackierte der Iran demnach bereits mit rund einhundert Drohnen Israel, die größtenteils offenbar durch die Abwehrsysteme ausgebremst werden konnten. Aufgrund dessen hat Israel allerdings den Ausnahmezustand ausgerufen – Geschäfte, Schulen und Unternehmen bleiben geschlossen, Veranstaltungen sind allesamt abgesagt, nur Supermärkte bleiben zur Grundversorgung geöffnet. 

Zehntausende CSD-Teilnehmer in der Stadt

Die für heute geplante Tel Aviv Pride sowie das Pride-Wochenende wurde aus Sicherheitsgründen ebenso kurzfristig abgesagt – im letzten Jahr nahmen rund 250.000 Menschen daran teil. Es ist davon auszugehen, dass viele CSD-Teilnehmer aus der ganzen Welt zur Stunde bereits in der Stadt sind. Als Ehrengast war der amerikanische Reality-TV-Star Caitlyn Jenner angekündigt. 

Das CSD-Team erklärte via Instagram: „Die Stadt Tel Aviv hat die Absage aufgrund der aktuellen Sicherheitslage bekannt gegeben. Nicht die Art von Post, die wir heute zu teilen hofften. Während die Parade nicht stattfinden wird, ist unser Stolz lauter denn je. Passt auf euch und eure Mitmenschen auf.“ Nach Angaben des Heimatschutzes sind die Menschen jetzt dazu aufgerufen, in der Nähe von Bunkern oder anderweitigen Schutzräumen zu bleiben.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.