Altkatholische Kirche Ehemaliger Mönch plant kirchliche Hochzeit mit seinem Mann
Anselm Bilgri war lange Priester und Mönch der römisch-katholischen Kirche. Heute ist er ein scharfer Kritiker derselben. Er und sein Mann Markus heirateten im März im Münchner Standesamt. Die Trauung vollzog Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Jetzt plant das Paar laut KA-News auch eine kirchliche Hochzeit.
Fortschritte in der Altkatholische Kirche
Inzwischen gehört Bilgri der Altkatholische Kirche an. Diese hat kürzlich beschlossen, auch homosexuelle Paare zu trauen. Daher kann das Paar nun glücklich verkünden: „Sobald es Corona zulässt, werden wir in St. Willibrord an der Blumenstraße von Pfarrer Siegfried Thuringer getraut.“ Während dessen sind in der römisch-katholischen Kirche weiterhin nicht einmal Segnungen homosexueller Paare offiziell erlaubt.
Kritik an der römisch-katholischen Kirche
Für seine ehemalige Kirche hat Bilgri nur scharfe Kritik übrig. So spricht er sich zum Beispiel gegen den Zwang zur Enthaltsamkeit aus und für die Rechte Homosexueller. Zum Priester geweiht wurde er vor rund 40 Jahren von Joseph Ratzinger, der später Papst werden sollte. Im Kloster Andech wurde Bilgri zum Prior. Ende 2020 trat er jedoch aus der römisch-katholischen Kirche aus und in die deutlich liberalere Altkatholische Kirche ein. Kurz darauf outete er sich als schwul: Er lebe seit Jahren mit einem etwa 30 Jahre jüngeren Partner zusammen.