Direkt zum Inhalt
Aktionsplan Bayern

Aktionsplan Bayern Die LGBTI*-Community verliert die Geduld mit der Staatsregierung - bleibt es bei inhaltsleeren Versprechungen?

ms - 27.07.2023 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Die bayerische LGBTI*-Community will nicht länger warten und fragt sich: Wo bleibt der Landesaktionsplan für mehr Akzeptanz der LGBTI*-Community? Auf über einem Dutzend bayerischer CSDs in diesem Jahr wie zuletzt in München fordern LGBTI*-Verbände, dass die bayerische Staatsregierung endlich als letztes deutsches Bundesland einen eigenen Aktionsplan umsetzt.

Überraschend hat Ministerpräsident Markus Söder dies auch im Frühjahr dieses Jahres versprochen, viel geschehen ist seitdem aber noch nicht – die Befürchtungen mehren sich, dass es sich bei den Versprechungen weitestgehend um eine CSU-Wahlkampftaktik vor der Landtagswahl im Oktober handeln könnte.

Leere Versprechungen der bayerischen Regierung?

Das Schwule Kommunikations- und Kulturzentrum München, SUB, hat deswegen jetzt zusammen mit der LGBTI*-Organisation All-Out eine Petition gestartet, um die bayerische Landesregierung mit Nachdruck dazu aufzurufen, endlich einen Aktionsplan für LGBTI* zu verabschieden. Zuletzt hatte die verantwortliche Sozialministerin Ulrike Scharf beim CSD in München versprochen, dass es ausführliche Details vor der politischen Sommerpause geben werde – daraus wurde nichts.

Auch, wie und ob die bayerischen LGBTI*-Verbände mit ihrer Fachkompetenz überhaupt eingebunden werden, ist noch völlig offen. Und die Finanzierungssumme von 700.000 Euro jährlich halten viele Verbände angesichts der enormen Aufgaben gerade im Bereich Bildung und Hasskriminalität in Bayern für viel zu wenig.

Handelt endlich!

Der Petition haben sich als Erstunterzeichner über sechzig LGBTI*-Verbände und Organisationen sowie bisher fast 10.000 Menschen online angeschlossen. Dazu gehören unter anderem nebst den CSD-Vereinen, Vertretern von SPD, Grüne, FDP und Linke und dem Lesben- und Schwulenverband Bayern auch mehrere Aids-Hilfen, das Queer Film Festival München sowie schwule Nachtclubs oder auch der Deutsche Alpenverein. „Wir fordern die Bayerische Staatsregierung auf, endlich zu handeln und die Grundlage für eine langfristige Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ* Personen zu schaffen. Gemeinsam gegen Diskriminierung!“, so die zentrale Forderung.

Die Wirkungsbereiche des Bayerischen Aktionsplans sollen dabei diverse Bereiche umfassen wie beispielsweise Bildung, Forschung, Aufklärung, Gesundheitsförderung und Pflege, LGBTI*-Flüchtlinge, Migration, Gewaltprävention, Antidiskriminierung, Schutz und Gleichstellung durch polizeiliche und justizielle Arbeit oder auch eine integrative Teilhabe bei Kultur, Sport und Freizeit.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.