Direkt zum Inhalt
Achtung vor Hodenkrebs!

Achtung vor Hodenkrebs! Besonders betroffen: Junge Männer zwischen 20 und 39 Jahren

ms - 02.11.2022 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Im Jahr 2020 sind 197 Männer an Hodenkrebs in Deutschland gestorben, so die neusten Zahlen des Statistischen Bundesamt. Insgesamt wurden rund 10.900 Männer stationär deswegen im Krankenhaus behandelt. Besonders betroffen sind dabei vor allem junge Männer, mehr als jeder zweite Patient (55 %) war im Alter von 20 bis 39 Jahren.

Hodenkrebs ab dem 25. Lebensjahr ein Thema!

Gerade bei der Gruppe der jungen Betroffenen ist Hodenkrebs damit die am häufigsten auftretende Krebsart, weswegen Ärzte auch bereits in jungen Jahren zu regelmäßigen Gesundheitschecks raten. Bei den jungen Männern zwischen 25 und 29 Jahren lautete jede dritte Krebsdiagnose (32 %) auf Hodenkrebs. Die positive Nachricht ist allerdings, dass die Erkrankung insgesamt in Deutschland rückläufig ist, binnen der letzten 20 Jahre sind die stationären Behandlungen um 40 Prozent gesunken. Im Jahr 2000 mussten sich so noch rund 18.100 Männer der Diagnose stellen. Der massive Rücklauf bei Hodenkrebs stellt dabei eine Sonderstellung innerhalb der Krebsdiagnosen bei Männern dar, im Vergleich gingen andere Krebsarten binnen der letzten 20 Jahre nur um rund fünf Prozent im Schnitt zurück. Im Jahr 2020 bekamen rund 800.000 deutsche Männer eine Krebsdiagnose.   

Eine frühzeitige Diagnose rettet Leben!

Eine frühzeitige Diagnose rettet Leben!

Eine spezielle Früherkennungsuntersuchung für Hodenkrebs gibt es nicht. Ärzte raten dazu, einmal im Halbjahr auch bereits in jungen Jahren ab dem 25. Lebensjahr eine Selbstuntersuchung durchzuführen oder sich beim Facharzt untersuchen zu lassen, vor allem dann, wenn Fälle von Hodenkrebs bereits in der Familie aufgetreten sind.

In der Regel sind Tumore sowie andere Veränderungen der Hoden sehr leicht ertastbar. Dabei handelt es sich beinahe immer um eine schmerzlose einseitige Anschwellung oder Verhärtung des Hodens. Andere Warnsignale können ein verändertes Schweregefühl sein oder ein Ziehen im Hoden oder in der Leiste. Bei rechtzeitiger Erkennung und Diagnose stehen die Chancen gut, dass die Krankheit geheilt werden kann. Fünf Jahre nach der Diagnose überleben derzeit rund 96 Prozent der Männer (relative Überlebensrate). Je früher Hodenkrebs entdeckt wird, desto einfacher ist die Behandlung und desto besser sind die Heilungschancen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.