Direkt zum Inhalt
Neun Millionen LGBTI*-Menschen!
Rubrik

9,3 Millionen LGBTI*-Menschen Rekord für die LGBTI*-Community, sie wächst in der Bundesrepublik weiter an!

ms - 20.06.2023 - 13:00 Uhr

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen: Noch nie gab es so viele LGBTI*-Menschen in Deutschland wie aktuell. Zum Jahresende 2022 lebten insgesamt 84,4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik, fast 9,3 Millionen davon definieren sich dabei inzwischen als LGBTI*.

Neuer Rekord für die deutsche LGBTI*-Community

Den Löwenanteil machen dabei mit Blick auf die Ipsos-Studie von 2023 Schwule, Lesben sowie Bisexuelle aus. Abermals ist laut dem Statistischen Bundesamt damit die Bevölkerungszahl in Deutschland angestiegen, binnen eines Jahres um rund 1,3 Prozent. Noch nie zuvor hatte die Bundesrepublik so viele Einwohner, noch nie zuvor definierten sich so viele, in Deutschland lebende Menschen als Mitglied der LGBTI*-Community.

Viele LGBTI*-Flüchtlinge in Deutschland

Ein großer Anteil an dem Bevölkerungszuwachs ist dabei auf die Zuwanderung zurückzuführen, in erster Linie ähnlich wie im Jahr 2021 auf Menschen aus der Ukraine. Auch hier dürfte der Anteil von LGBTI*-Menschen hoch sein, wie die internationale LGBTI*-Organisation Forbidden Colours bekräftigt. Mindestens 400.000 homosexuelle und queere Menschen sollen seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflohen sein.

Insgesamt kamen 2022 aus verschiedenen Staaten rund 1,5 Millionen Menschen nach Deutschland, viermal so viele wie noch im Jahr 2021. Damit lebten Ende 2022 rund 72 Millionen Deutsche sowie 12,3 Millionen Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik, die größte Gruppe dabei sind türkische Mitbürger mit rund 1,34 Millionen Menschen. Danach kommen Personen aus der Ukraine und aus Syrien. Der Anteil von ausländischen Mitbürgern in Deutschland stieg in der Gesamtbevölkerung um rund 1,5 Prozentpunkte an, während die Zahl der deutschen Staatsangehörigen um 0,4 Prozent abnahmen, so die Daten des Statistischen Bundesamtes weiter.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.