Direkt zum Inhalt
Neun Millionen LGBTI*-Menschen!

9,3 Millionen LGBTI*-Menschen Rekord für die LGBTI*-Community, sie wächst in der Bundesrepublik weiter an!

ms - 20.06.2023 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen: Noch nie gab es so viele LGBTI*-Menschen in Deutschland wie aktuell. Zum Jahresende 2022 lebten insgesamt 84,4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik, fast 9,3 Millionen davon definieren sich dabei inzwischen als LGBTI*.

Neuer Rekord für die deutsche LGBTI*-Community

Den Löwenanteil machen dabei mit Blick auf die Ipsos-Studie von 2023 Schwule, Lesben sowie Bisexuelle aus. Abermals ist laut dem Statistischen Bundesamt damit die Bevölkerungszahl in Deutschland angestiegen, binnen eines Jahres um rund 1,3 Prozent. Noch nie zuvor hatte die Bundesrepublik so viele Einwohner, noch nie zuvor definierten sich so viele, in Deutschland lebende Menschen als Mitglied der LGBTI*-Community.

Viele LGBTI*-Flüchtlinge in Deutschland

Ein großer Anteil an dem Bevölkerungszuwachs ist dabei auf die Zuwanderung zurückzuführen, in erster Linie ähnlich wie im Jahr 2021 auf Menschen aus der Ukraine. Auch hier dürfte der Anteil von LGBTI*-Menschen hoch sein, wie die internationale LGBTI*-Organisation Forbidden Colours bekräftigt. Mindestens 400.000 homosexuelle und queere Menschen sollen seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflohen sein.

Insgesamt kamen 2022 aus verschiedenen Staaten rund 1,5 Millionen Menschen nach Deutschland, viermal so viele wie noch im Jahr 2021. Damit lebten Ende 2022 rund 72 Millionen Deutsche sowie 12,3 Millionen Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik, die größte Gruppe dabei sind türkische Mitbürger mit rund 1,34 Millionen Menschen. Danach kommen Personen aus der Ukraine und aus Syrien. Der Anteil von ausländischen Mitbürgern in Deutschland stieg in der Gesamtbevölkerung um rund 1,5 Prozentpunkte an, während die Zahl der deutschen Staatsangehörigen um 0,4 Prozent abnahmen, so die Daten des Statistischen Bundesamtes weiter.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.