Direkt zum Inhalt
LGBTI*-Integration bei den Sims // © instagram.com/thesims

„Werdet doch endlich erwachsen!“ LGBTI*-Integration bei den Sims

co - 19.07.2019 - 12:49 Uhr
Loading audio player...

Don Hopkins setzte sich bereits Ende der 90er dafür ein, LGBTI*-Personen im beliebten Spiel „The Sims“ zu integrieren. Das beweist ein Zitat des Programmierers, das sich momentan wie ein Lauffeuer auf Twitter verbreitet. Den Anfang nahm der virale Post bei Bibliothekar Phil Salvador am vergangenen Dienstag (18. Juli).

Der Programmierer veröffentlichte einige Designdokumente. Darunter auch eines vom August 1998. Darin nannte er das gesamte Beziehungs-Design heterosexistisch und monosexistisch. Nach dem SimCopter-Skandal, in dem ein schwuler Programmierer vom Entwickler Maxis gefeuert wurde, weil er heimlich sich küssende Männer ins Spiel einfügte, nahm Hopkins „The Sims“ genauer unter die Lupe. Dabei stellte er fest, dass gleichgeschlechtliche Liebesbeziehungen unmöglich waren und es stattdessen klar zu homophober Gewalt zwischen den Spielfiguren kam. Es sei viel realistischer, eine Vielzahl von zusätzlichen sexuellen Orientierungen wie homo-, bi- und asexuell zu integrieren. Das Spielprinzip könne davon nur profitieren. Jeder, der sich davon angegriffen fühle, solle doch endlich erwachsen werden.

Auch Interessant

Reisende in Ost- und Südeuropa

Impfberatung vor Urlaubsstart

Schon beim Öffnen des Reisekoffers steigt die Vorfreude auf sonnige Strände, lebendige Städte und neue Begegnungen.
Level 3

Wenn Videospiele Queer werden

Während sich die Inhalte der Spiele diversifizieren, bleibt die Realität beim gemeinsamen Online-Gaming oft schwieriger. Viele LGBTIQ+-Spieler berichten
Die sexuelle Orientierung

Wie entwickelt sie sich wirklich?

Bis heute wird darüber gestritten, woher die sexuelle Orientierung tatsächlich kommt - wie sieht die aktuelle Studienlage aus?
Wenn Videospiele Queer werden

Level 2: Die große Coming Out Welle

Spätestens im letzten Jahrzehnt hat die Spielewelt ihr Coming-out erlebt: Immer mehr Games integrieren offen LGBTIQ+-Charaktere und -Beziehungen...
Die Rolle des Gamings

Gaming im digitalen Zeitalter

Das digitale Zeitalter hat das Konzept des Spiels revolutioniert. Videospiele, Online-Casinos und digitale Gaming-Plattformen bieten nicht nur Unterhaltung.