Direkt zum Inhalt
Unbekannte Gay Tribes 2 // © EnginKorkmaz

Unbekannte Gay Tribes 2 Neue Vorlieben einfach erklärt – die Tribes werden beliebter

tr - 10.07.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Bereits Mitte Juni haben wir Gay Tribes vorgestellt, die bisher recht ungeläufig sind, jedoch immer mehr Popularität gewinnen. In diesem zweiten Teil geht es um weitere Vorlieben der Schwulenszene, die man kennen sollte. So weiß fast jeder das die Gay Bears, groß, stämmig und behaart sind – aber wie sieht es mit dem Cup aus? Hierbei handelt es sich um junge Schwule, die meist zwischen 20 und 30 Jahre alt sind und sonst ähnliche körperliche Merkmale wie die Bären aufweisen.

Circuit Queen und Boytraps

Diese beiden Gay Tribes beziehen sich nicht nur auf Äußerlichkeiten. So ist die Circuit Queen nicht mit einer Drag Queen zu vergleichen. Im Gegenteil, es handelt sich um einen homosexuellen Typ, der ähnlich schlank wie ein Otter ist, aber dennoch Muskeln spielen lassen kann. Dabei wird oft vermutet, dass sich die Circuit Queen eher im Fitnessstudio aufhält. Das ist falsch. Männer dieser Kategorie sind häufiger auf Partys anzutreffen. Eine Circuit Queen lässt sich keine Feierlichkeit entgehen und steht meist auf sexuelle Abenteuer.

Der schwule Boytrap liebt es dagegen, wie eine Anime Figur aufzutreten. Er verkleidet und schminkt sich, aber das ist nicht alles. Der bevorzugte Manga Charakter wird gelebt. Das bedeutet, der Boytrap fühlt sich in ihn hinein und verhält sich entsprechend des Helden aus dem Anime. Oft kommt zu der speziellen Kleidung die passende Frisur. Die Boytraps werden häufig auf Conventions angetroffen, doch Vorsicht: Nicht jeder verkleidete Mensch ist ein schwuler Boytrap. Verabreden kann man sich für den gemeinsamen Spaß online. Das reale Treffen wird bestimmt aufregend und lustvoll.
 

Der Butch Typ

Die letzte Vorliebe begrenzt sich nicht nur auf Männer, die andere Herren lieben. Im Gegenteil, man findet den Butch eher unter lesbischen Frauen. Ein Butch ist eine Person, die ein sehr männliches Auftreten hat und maskulin wirkt. Häufig identifizieren sich homosexuelle Damen mit dieser Kategorie. Natürlich gibt es auch schwule Herren, die ihre maskuline Seite deutlich stärker zeigen, als den femininen Teil in sich. Selbst nicht-binäre Personen können als Butch bezeichnet werden, wenn ihr Erscheinungsbild eher männlich wirkt, dafür müssen sie sich keinem Geschlecht zuordnen. Es geht um die Ausstrahlung, die ein Mensch hat. Übersetzt bedeutet Butch einfach nur „Kerl“. Auch als Adjektiv findet das Wort Verwendung, so kann jemand sehr „butchig“, also männlich, wirken. Der Kleidungsstil wird ebenfalls als maskulin bezeichnet. Frauen mit weiten Hemden und Springerstiefeln gehöre genauso in die Gruppe wie Kerle mit Muskelshirts.

Es gibt so viele verschiedene Neigungen. Manche sehen sich selbst in bestimmten Kategorien, andere stehen auf Menschen, die in diese Gay Tribes passen. Das Wichtige ist, jeden zu akzeptieren wie er ist und Spaß am Leben, der Liebe und dem Sex zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich mit bekannten Vorlieben auseinandersetzt oder man sich mit dem Unbekannten beschäftigt: (SCHWULISSIMO berichtete).

Auch Interessant

Wenn Videospiele Queer werden

Level 2: Die große Coming Out Welle

Spätestens im letzten Jahrzehnt hat die Spielewelt ihr Coming-out erlebt: Immer mehr Games integrieren offen LGBTIQ+-Charaktere und -Beziehungen...
Die Rolle des Gamings

Gaming im digitalen Zeitalter

Das digitale Zeitalter hat das Konzept des Spiels revolutioniert. Videospiele, Online-Casinos und digitale Gaming-Plattformen bieten nicht nur Unterhaltung.
Teneriffa

Vielfalt zwischen Vulkan und Atlantik

Laute Trommelrhythmen erfüllen die Gassen von Santa Cruz, während hoch über der Insel der Teide im Abendlicht glüht. Teneriffa zieht 2025 mehr denn je
Ergonomische Möbel im Büroalltag

Was bedeutet eigentlich Ergonomie?

Wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen – sei es im Büro oder im Homeoffice – haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt: Brauche ich wirklich diesen höhenverstellbaren Schreibtisch?