Direkt zum Inhalt
 Periodenunterwäsche // © Deagreez

Periodenunterwäsche Was kann sie?

ja - 07.09.2020 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Heute mal ein Thema, das uns alle etwas nervt aber schließlich betrifft: Unsere Periode. Neben Tampons, Binden, Einlagen und co. steht seit kurzer Zeit in vielen Drogeriemärkten noch ein weiteres Regal: Und zwar mit „Periodenunterwäsche". Dabei handelt es sich kurz gesagt um Unterhosen, die eine integrierte Saugeinlage aus mehreren Schichten haben. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht gewöhnungsbedürftig.

Schaut man jedoch genauer hin, könnte dies tatsächlich sehr hilfreich in der Zukunft sein. Im Jahre 2020, wo so viele Firmen auf Nachhaltigkeit setzen scheinen Tampons und co. fast nicht mehr zeitgemäß. Periodenunterwäsche lässt sich einfach in der Waschmaschine waschen und kann laut Herstellern bis zu zwei Jahren verwendet werden. Einer dieser Slips kostet meist zwischen 20-35€. Rechnet man das ganze auf zwei Jahre, so wird man vermutlich einiges an Geld sparen. Auch der Tragekomfort ist deutlich höher, als bei Tampons und co. Es gibt tatsächlich hübsche Designs, bei denen man die Periodenunterwäsche niemals als  solche erkennen würde. Ein Fazit: Definitiv eine gute Alternative zu Tampons und Binden, vor allem für die Umwelt. Außerdem auch eine einfachere Anwendung für die Trägerin, als die ebenfalls umweltfreundlichen Menstruationstassen. Man spart sich das lästige, ständige Wechseln und somit Zeit und Geld. Kann man also wirklich mal ausprobieren finden wir.

Auch Interessant

Heutiger Popstar

Jojo Siwa nun queer, nicht lesbisch

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo hat während ihrer Zeit bei der Reality-TV-Show "Celebrity Big Brother UK" über ihre Sexualität nachgedacht
Vanessa Borck

Die neue „Princess Charming“

Die Datingshow „Princess Charming“ wird dieses Jahr fünf Jahre alt und zum Jubiläum hat RTL eine bekannte Kandidatin für die Sendung ausgewählt.
Reformvorhaben

Lesbische Paare mit Kinder

Ein Reformvorhaben des Bundesrates soll die Situation von lesbischen Paaren mit Kindern deutlich verbessern, denn das Abstammungsrecht bei Familien
Nationalrätin Anna Rosenwasser

Politikerin litt unter Medien

Die Schweizer Nationalrätin A. Rosenwasser musste sich Anfang des Jahres wegen einer flapsigen Bemerkung über lesbische Fußballerinnen heftige Kritik
„First Contact“

Indien hat ein queeres Netzwerk

In Indien gibt es einen „Safe Space“ für queere Menschen, gegründet von zwei lesbischen Frauen: Das Netzwerk namens „First Contact“ soll Menschen...
Ex-Kinderstar und heutiger Popstar

JoJo Siwa bezeichnet sich als queer

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo Siwa nahm aktuell an "Celebrity Big Brother UK" teil und musste sich dort Anfeindungen und Beleidigungen