Direkt zum Inhalt
Mehr als 100 queere Spielerinnen

Fußball-WM Mehr als 100 queere Spielerinnen

co - 04.09.2023 - 17:00 Uhr
Loading audio player...

Am 20. Juli begann die 9. Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Bei den letzten Frauenfußball-Weltmeisterschaften stieg die Zahl der queeren Personen auf dem Spielfeld stetig an: Zur WM 2015 in Kanada waren 17 Spielerinnen offen queer. Zur WM 2018 in Frankreich waren es bereits 51.

Heute hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt: Ganze 120 Teilnehmende gehören der LGBTI*-Community an. Den höchsten Anteil an LGBTI*-Personen haben Australien (13 Personen), Brasilien (10) und Irland (10). Unter den Spielerinnen gibt es zudem neun Pärchen, deren Partnerinnen meist in unterschiedlichen Teams spielen.

Für die Schweiz spielen Rekord-Nationalspielerin Ramona Bachmann, ihre Ex-Freundin Alisha Lehmann und Viola Calligaris, die mit der französischen Nationalspielerin Sandie Toletti liiert ist. Erst im Juli outete sich zudem noch Noelle Maritz (Bild). Erstmals spielen auch sechs offen queere Spielerinnen für die deutsche Nationalmannschaft: Torfrau Ann-Katrin Berger, Sara Doorsoun, Svenja Huth und Lea Schüller waren schon zur EM 2022 geoutet. Dieses Jahr kamen noch Felicitas Rauch und Lena Oberdorf hinzu.

Auch Interessant

Reformvorhaben

Lesbische Paare mit Kinder

Ein Reformvorhaben des Bundesrates soll die Situation von lesbischen Paaren mit Kindern deutlich verbessern, denn das Abstammungsrecht bei Familien
Nationalrätin Anna Rosenwasser

Politikerin litt unter Medien

Die Schweizer Nationalrätin A. Rosenwasser musste sich Anfang des Jahres wegen einer flapsigen Bemerkung über lesbische Fußballerinnen heftige Kritik
„First Contact“

Indien hat ein queeres Netzwerk

In Indien gibt es einen „Safe Space“ für queere Menschen, gegründet von zwei lesbischen Frauen: Das Netzwerk namens „First Contact“ soll Menschen...
Ex-Kinderstar und heutiger Popstar

JoJo Siwa bezeichnet sich als queer

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo Siwa nahm aktuell an "Celebrity Big Brother UK" teil und musste sich dort Anfeindungen und Beleidigungen
Bundesrat macht Druck

Gleiche Rechte für LGBTIQ+-Eltern

Der Bundesrat fordert: Zwei-Mütter-Familien sollen rechtlich gleichgestellt werden – ein wichtiges Signal für Regenbogenfamilien in Deutschland.
Coming Out und neue Liebe

Anna Camp liebt eine Frau

Die US-Schauspielerin Anna Camp hat ihre neue Beziehung publik gemacht - und sich dabei ganz nebenbei direkt geoutet. Ihre neue Liebe ist eine Frau!