Direkt zum Inhalt
Wikirot // © instagram.com/wikiriot

Drei Vorfälle in derselben Woche Wikirot nimmt sich auch im Urlaub keine Auszeit vom Aktivismus

co - 26.06.2022 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Die aus der ersten Staffel von „Princess Charming“ bekannte Hamburger Influencerin Wikirot engagiert sich für LGBTI*-Rechte. Auch in ihrem Urlaub machte sie ihre 65.000 Instagram-Fans auf LGBTI*-feindliche Vorfälle in Deutschland aufmerksam.

Einer von ihnen ereignete sich in der Dortmunder Robert-Koch-Realschule. Hier wurden drei Schülerinnen wegen ihrer Regenbogenflagge von anderen Jugendlichen über den Schulhof gejagt: „Ich erhalte gerade sehr viele Nachrichten von Schüler*innen, die mir von queerfeindlichkeit und Rassismus an ihren Schulen erzählen“, so Wikirot. „Ich bin enttäuscht und überfordert.“ Sie fragte sich, wie Schulen wie diese das Siegel „ohne Rassismus“ und „mit Courage“ bekommen und ob das überhaupt kontrolliert wird.

In derselben Woche gab es mehrere Angriffe auf dem Karlsruher CSD, die anscheinend von einer einzigen Gruppe mit namentlich bekanntem Anführer verübt wurden. Ebenfalls in Karlsruhe soll ein junger Mann im REWE – der sich gerade mit Regenbogenfarben schmückte – schwulenfeindlich beleidigt worden sein. Die Mitarbeitenden reagierten nicht. Wikirot hofft, „dass einfach noch nicht die richtigen Leute von dem Vorfall erfahren“ haben.

Auch Interessant

Heutiger Popstar

Jojo Siwa nun queer, nicht lesbisch

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo hat während ihrer Zeit bei der Reality-TV-Show "Celebrity Big Brother UK" über ihre Sexualität nachgedacht
Vanessa Borck

Die neue „Princess Charming“

Die Datingshow „Princess Charming“ wird dieses Jahr fünf Jahre alt und zum Jubiläum hat RTL eine bekannte Kandidatin für die Sendung ausgewählt.
Reformvorhaben

Lesbische Paare mit Kinder

Ein Reformvorhaben des Bundesrates soll die Situation von lesbischen Paaren mit Kindern deutlich verbessern, denn das Abstammungsrecht bei Familien
Nationalrätin Anna Rosenwasser

Politikerin litt unter Medien

Die Schweizer Nationalrätin A. Rosenwasser musste sich Anfang des Jahres wegen einer flapsigen Bemerkung über lesbische Fußballerinnen heftige Kritik
„First Contact“

Indien hat ein queeres Netzwerk

In Indien gibt es einen „Safe Space“ für queere Menschen, gegründet von zwei lesbischen Frauen: Das Netzwerk namens „First Contact“ soll Menschen...
Ex-Kinderstar und heutiger Popstar

JoJo Siwa bezeichnet sich als queer

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo Siwa nahm aktuell an "Celebrity Big Brother UK" teil und musste sich dort Anfeindungen und Beleidigungen