Direkt zum Inhalt
Lesbischer Verein in Neukölln angegriffen
Rubrik

Brandanschlag Lesbischer Verein in Neukölln angegriffen

co - 03.10.2023 - 16:45 Uhr

Am frühen Morgen des 14. Augustes wurde ein Brandanschlag auf ein Vereinshaus für lesbische Frauen in Berlin-Neukölln verübt. Einige vorbeigehende Personen hatten die eingeschlagene Schaufensterscheibe bemerkt und gegen 4 Uhr die Polizei alarmiert. Im Inneren des Gebäudes fanden die Polizeikräfte verkohlte Flugblätter und Broschüren vor. Glücklicherweise sprang das Feuer nicht über. Mehreren Berichten zufolge handelte es sich um den Verein „Rad und Tat“.

Schon am Wochenende vor der versuchten Brandstiftung kam es zu einem weiteren LGBTI*-feindlichen Anschlag: Das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen wurde mit einem brennenden Gegenstand beworfen. An beiden Tatorten wurden Plakate mit einem Bibelzitat gefunden, das in LGBTI*-feindlichen Reden oft herangezogen wird.

Einen Tag nach dem Angriff auf „Rad und Tat“ nahm der polizeiliche Staatsschutz einen 63-Jährigen fest, der in der Vergangenheit bereits Wahlplakate beschädigt hatte. Der Mann bekannte sich zu den beiden Taten und einem Anschlag auf das Holocaust-Mahnmals „Gleis 17“ am Bahnhof Grundwald. Dort hatte er am selben Wochenende einen öffentlichen Bücherschrank angezündet.

Auch Interessant

Beziehungsdrama in Kalifornien

Totschlag bei lesbischen Paar?

Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde eine Feuerwehrkapitänin schwer verletzt aufgefunden: Die 49-Jährige wurde in ihrem Haus erstochen.
„Lesbian Space Princess“

Gewinner bei den Teddy-Awards

Die Teddy Awards gelten als eine der ältesten und wichtigsten Filmpreise für die LGBTIQ-Community: Als bester Spielfilm wurde dieses Jahr bei der...
Lesbische Teilnehmerin

Iris aus Berlin bei „Big Brother“

Bei der neuen Staffel von „Big Brother“ wird unter den zwölf Bewohner*innen auch eine lesbische Teilnehmerin sein: Iris aus Berlin, die als...
Tamara Funiciello

Entschuldigung nach Lesben-Aussage

Die Schweizer Politikerinnen Tamara Funiciello und Anna Rosenwasser haben im Vorfeld der im Juli stattfindenden Fussball-Europameisterschaft der...
Tabubruch im Eiskunstlauf

Revolution im Traditionsport

Die zwei Olympiasiegerinnen Gabriella Papadakis und Madison Hubbell sorgten jetzt für Schlagzeilen - und für einen Tabubruch.