Direkt zum Inhalt
© Ute Mirbach Agentur
Rubrik

Vintage Furniture design classic düsseldorf

js - 12.11.2018 - 07:00 Uhr

Am 02. Dezember 2018 verwandeln sich die 5000 qm des Blumengroßmarkts wieder innerhalb von wenigen Stunden in ein Paradies für Designliebhaber. Von Möbeln, Glas, Keramik, Sammlerschmuck, Textil bis Licht finden Design-Interessierte hier wirklich alles. Originalstücke des 20. und 21. Jahrhundert, ausgesucht, elegant und liebevoll präsentiert. Ausgefallene Einzelobjekte aus den Bereichen Möbel, Inneneinrichtung, Accessoires und Schmuck finden ihren Weg nach Düsseldorf – und im Laufe des Tages hoffentlich auch den Weg in ein neues Zuhause.
Designliebhaber sind besondere Menschen. Sie sind immer auf der Suche nach tollen Einzelstücken. Vielleicht ist das der Grund, warum Galeristen, Sammler und Einkäufer aus ganz Europa zur design classic düsseldorf anreisen, ob als Anbieter oder Käufer ist dabei ganz egal.

In diesem Jahr, zur mittlerweile 20. Veranstaltung, sind wieder 150-160 Anbieter vor Ort. Bei den Galeristen für “Vintage Furniture” und Designklassikern aus zweiter Hand, die aus den verschiedensten europäischen Ländern anreisen, findet der Besucher nunmehr zum 19. Mal seit der ersten Veranstaltung im Winter 1999 hohe Qualität und gute Auswahl. Vom Stuhlentwurf des Dänen Arne Jacobsen über Sitzgruppen von Charles und Ray Eames, Alvar Aalto, Marcel Breuer oder Mies van der Rohe bis hin zum italienischen Plastik-Sitzobjekt der 60er Jahre im Originalzustand wird geboten, was das ganze Jahr über für die design classic düsseldorf zurückgestellt wurde! Neben Möbeln findet sich auch ein breites Angebot an hochwertigen Sammlerobjekten aus den Bereichen Glas, Metall, Keramik und Sammlerschmuck. Hier paart sich Hochwertiges mit Ausgefallenem – auch Profis, Museums-Ankäufer und Galeristen finden spannende Objekte zur Vervollständigung ihres Programms. Der Clou der Veranstaltung jedoch und einer der Gründe für die weiterwachsende Beliebtheit: auch private Sammler bieten ihre doppelten Sammelobjekte an! Es ist für jeden Geldbeutel das Passende zu finden, die Auswahl ist enorm vielfältig, das Angebot gigantisch.
Zu jeder Eintrittskarte gibt es den Katalog der dcd kostenlos hinzu. Alle Anbieter, Hallenplan und Anzeigen der Werbepartner sind hier zu finden.

02. Dezember – ab 11 Uhr
Blumengroßmarkt – Düsseldorf

Auch Interessant

Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...
Speak Low

Liederabend in der Elbphilharmonie

Was ist heute Männlichkeit? Dieser Frage wird im Stück „Speak Low“ in der Hamburger Elbphilharmonie nachgegangen. Ein Aufbruch hin zu queeren Utopien.
Esoterikmesse in Köln

Inspiration für mehr Lebensfreude

Sind manche Menschen geborene Glückskinder und andere ewige Pechvögel? Oder liegt es vielmehr an unserem Umgang mit Herausforderungen im Alltag?
München

Literaturfest im Frühling

Erstmals ab 2025 findet das Literaturfest im Frühjahr statt und setzt damit einen neuen Akzent im Kulturkalender der Stadt. Kurator des Festivals...
Berlin

Viel Freude beim Frohnaulauf

Der Frohnaulauf hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight für Sportfreunde entwickelt – ein wenig kommen bereits Frühlingsgefühle auf...
Regensburg

Rave mit Pizza – all you can eat!

Tanzwütige mit unstillbarem Hunger aufgepasst: Eine neue Ausgabe des legendären Regensburger Raves mit Pizzaflatrate geht an den Start! Ihr mögt...
Der Wahnsinn der Welt

Eine queere Theater-Premiere

Die Welt ist verrückt, oder? Ist Isolation also okay? Nein! Warum das so ist, zeigt die Komödie Winterhuder Fährhaus mit "Spiel gewinnt" in Hamburg.