KZ-Gedenkstätte Neuengamme Gedenkveranstaltung für homosexuelle Häftlinge
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, erinnert die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit einer öffentlichen Veranstaltung an die homosexuellen Häftlinge des Konzentrationslagers. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Männer, die während der NS-Zeit aufgrund des §175 Strafgesetzbuch inhaftiert, entrechtet und vielfach ermordet wurden. Das Gedenkbuch der KZ-Gedenkstätte verzeichnet mehrere Hundert Betroffene.
Auch nach Kriegsende blieb diese Opfergruppe lange Zeit gesellschaftlich stigmatisiert. Erst 1985 konnte – unter Protest anderer Häftlingsgruppen – ein erster Gedenkstein für die mit dem rosa Winkel gekennzeichneten Männer errichtet werden.
Ein Umdenken setzte erst spät ein: 2024 wurden zwei neue zentrale Denkorte in Hamburg beschlossen, die das Erinnern an queere Opfer sexueller Verfolgung stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken sollen.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr am ehemaligen Arrestbunker der Gedenkstätte und führt über den Appellplatz zum Denkmal im Gedenkhain.
KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Sonntag, 4. Mai 2025, 16:00–17:30 Uhr.